InStar Netzwerkkameras
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

welche NAS? und wie video aufzeichen?

5 verfasser

Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von braddock Do 6 Jan 2011 - 18:24

Hallo,

habe mal ne Frage:

wie muss ich es anstellen, dass die Kamera bei bewegung ein video auf einer nas aufzeichnet?

geht da jede NAS oder muss es eine bestimmte sein?

vielen dank vorab für die antworten


Zuletzt von braddock am Do 6 Jan 2011 - 21:28 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

braddock

Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 02.01.11

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von muck Do 6 Jan 2011 - 20:13

braddock schrieb:
wie muss ich es anstellen, dass die Kamera bei bewegung ein video auf einer nas aufzeichnet?
Das wird einfach in der Kamerasoftware eingestellt.
geht da jede NAS oder muss es eine bestimmte sein?
Es geht jedes.
Überlege dir aber vorher genau, für was du das NAS nutzen willst. Anfänglich will man nur was speichern und dann wachsen die Wünsche mit der Zeit. Schau dir mal die Geräte von QNAP an, dann siehst du zu was die alles fähig sein können.

Gruss
Michael
muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von braddock Do 6 Jan 2011 - 20:39

muck schrieb:
braddock schrieb:
wie muss ich es anstellen, dass die Kamera bei bewegung ein video auf einer nas aufzeichnet?
Das wird einfach in der Kamerasoftware eingestellt.
geht da jede NAS oder muss es eine bestimmte sein?
Es geht jedes.
Überlege dir aber vorher genau, für was du das NAS nutzen willst. Anfänglich will man nur was speichern und dann wachsen die Wünsche mit der Zeit. Schau dir mal die Geräte von QNAP an, dann siehst du zu was die alles fähig sein können.

Gruss
Michael

danke dir.....aber in der kamerasoftware finde ich nur die einstellung dass ich ein bild alle x hochladen kann und nicht ein video....oder habe ich was übersehen?

braddock

Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 02.01.11

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von muck Fr 7 Jan 2011 - 0:40

braddock schrieb:
danke dir.....aber in der kamerasoftware finde ich nur die einstellung dass ich ein bild alle x hochladen kann und nicht ein video....oder habe ich was übersehen?
Du hast Alarm und Bewegungserkennung aktiviert?
Dort kannst du z. B. pro Sekunde ein Bild hochladen. Das sollte völlig reichen.
Ob jetzt bei Einstellung alle 0 Sekunden dies ein fortlaufender Speichervorgang ist (Video), weiss ich ehrlich gesagt nicht. Vielleicht kann ein anderer dazu was sagen.

Gruss
Michael
muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von braddock Fr 7 Jan 2011 - 2:22

muck schrieb:
braddock schrieb:
danke dir.....aber in der kamerasoftware finde ich nur die einstellung dass ich ein bild alle x hochladen kann und nicht ein video....oder habe ich was übersehen?
Du hast Alarm und Bewegungserkennung aktiviert?
Dort kannst du z. B. pro Sekunde ein Bild hochladen. Das sollte völlig reichen.
Ob jetzt bei Einstellung alle 0 Sekunden dies ein fortlaufender Speichervorgang ist (Video), weiss ich ehrlich gesagt nicht. Vielleicht kann ein anderer dazu was sagen.

Gruss
Michael

genau das meine ich.....man kann nicht einstellen, dass ein video aufgenommen wird, sonder nur bilder alle x sek. hochladen....
hoffe jemand kann auskunft geben, wie man das machen kann.

braddock

Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 02.01.11

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von muck Fr 7 Jan 2011 - 12:19

braddock schrieb:
genau das meine ich.....man kann nicht einstellen, dass ein video aufgenommen wird, sonder nur bilder alle x sek. hochladen....
hoffe jemand kann auskunft geben, wie man das machen kann.
Ich habe eben mal im Handbuch nachgelesen -
Da steht zwar auch nur was von "Bilder hochladen", aber andererseits steht da auch was wie:

"Wenn Sie mit dem Internet Explorer das Live-Video betrachten und der Alarmeingang
und/oder die Bewegungserkennung aktiv ist, so erfolgt eine automatische Aufnahme
sobald ein Alarm oder eine Bewegung erkannt wurde. Dieses Video wird gespeichert im
“Alarm Aufnahmepfad”.
Da ist mir jetzt auch nicht ganz klar was Sache ist Suspect

Dazu sollte INSTAR mal was sagen .....

Gruss
Michael

muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von braddock Fr 7 Jan 2011 - 13:33

alles bisschen verwirrend

braddock

Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 02.01.11

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von braddock Fr 7 Jan 2011 - 14:06

habe gerade mit instar telefoniert und das mit video aufzeichnen auf nas funktioniert derzeit noch nich da die kamera zum aufzeichnen active x benötigt.

instar wartet auf ein update des prozessorherstellers das dieses behebt.

Habe dann auch noch angesprochen, dass es eigentlich kein problem sein dürfte in die firmware ein punkt miteinzubauen, dass automatisch nach x tagen alte dateien auf dem ftp server gelöscht werden.

instar hat dieses sofort weitergeleitet.

jetzt heisst es abwarten.

gruss

braddock

Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 02.01.11

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von suedharzer Fr 7 Jan 2011 - 16:21

Falls es noch jemanden interessiert, hier meine Erfahrungen:
Ein Video speichern hat "noch" überhaupt nichts mit den FTP Einstellungen zu tun.
Derzeit ist es nur mit einem zusätzlichen, permanent laufendem PC möglich, entweder mit IE und active x,
oder einer Software ala InstarVision, WebcamXP, SupervisionCam, oä.

muck schrieb:Ob jetzt bei Einstellung alle 0 Sekunden dies ein fortlaufender Speichervorgang ist (Video), weiss ich ehrlich gesagt nicht. Vielleicht kann ein anderer dazu was sagen.
Wenn Du die Null drin läßt, ist nach dem "Bestätigen" Button die Funktion "Bild hochladen" gleich wieder ausgeschaltet.
Man muß also eine Zahl größer 0 reinschreiben.

muck schrieb:Da steht zwar auch nur was von "Bilder hochladen", aber andererseits ...
"Wenn Sie mit dem Internet Explorer das Live-Video betrachten und ...
Da ist mir jetzt auch nicht ganz klar was Sache ist Suspect
Wenn Du im IExplorer das Livebild auf dem Schirm hast (und nur dann)
wird bei scharfem Alarm und Bewegung, automatisch ein 1-Minuten-Video im eingestellten "Speicherpfad" als .avi gespeichert.

hoffe das hilft etwas

gruss
suedharzer
suedharzer

Kamera-Modell Kamera-Modell : 3010

Anzahl der Beiträge : 128
Anmeldedatum : 11.11.10
Ort : Bayern

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von muck Fr 7 Jan 2011 - 16:45

suedharzer schrieb:hoffe das hilft etwas
Aha, jetzt ist es mir auch klar. IE gibt es hier bei mir nur nicht (bin Linuxer), desshalb konnte ich das nicht ausprobieren.

Gruss
Michael
muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von Jefferson Sa 8 Jan 2011 - 2:54

muck, du bist nur zu faul VMWare zu installieren Razz
( dejavue, hatten wir sowas in der art nicht schonmal? ^^ )

Jefferson
Admin

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010

Anzahl der Beiträge : 219
Anmeldedatum : 25.10.10
Ort : Mittelfranken

http://www.www.instar-forum.de/

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von RedFun So 16 Jan 2011 - 12:42

Radio Erivan meint: Im Prinzip ja. Dem schließe ich mich mal an.
Es gibt heutzutage verschiedene NAS(en) von verschiedenen Herstellern die das können sollten. Die laufen schließlich fast alle mit Linux Exclamation
Schau dir mal das Tutorial von QNAP an: Arrow[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Arrow. Da findet sich auch ein Link auf Kamera-Herstelller und deren Modelle. Eventuell must du auch den Aufruf zum Video als kompletten Link eintragen; so etwa:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]IP-Adresse_der_Kamera:PORT/videostream.cgi?user=Username&pwd=Passwort
Das rote muss latürnich mit den Daten deiner Kamera übereinstimmen. Den Video-Stream-Link kann man(n)/frau auch prima mit dem VLC öffnen und dann anschauen und/oder aus dem VLC auch speichern.

Gruss
Hartmut
RedFun
RedFun

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2905

Anzahl der Beiträge : 7
Anmeldedatum : 01.01.11
Alter : 68

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von muck So 16 Jan 2011 - 13:32

RedFun schrieb:
Es gibt heutzutage verschiedene NAS(en) von verschiedenen Herstellern die das können sollten.
Diesbezüglich herrscht viel Unwissen, um was es hierbei geht -
1. man sagt der cam, was es wie auf ein NAS speichern soll -
2. das NAS steuert die cam selbst -
Damit das NAS dies kann, muss die Cam Software in der firmware des NAS integriert sein und das ist eine aufwändige Programmierarbeit, die der Hersteller des NAS bewerkstelligen muss.

Die von QNAP genannten Kameras sind komplett integriert. Eine INSTAR cam (noch) nicht. Mit dem obengenannten link kann man die INSTAR allerdings mit einer minimalen Grundfunktion einbinden.

Ich warte selbst händeringend auf die Implementierung der INSTARs bei QNAP, denn dann kann mein NAS das selbst regeln und ich brauche den PC dazu nicht.

Gruss
Michael
muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

welche  NAS? und wie video aufzeichen? Empty Re: welche NAS? und wie video aufzeichen?

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten