InStar Netzwerkkameras
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

POE - Unterstützung

+3
dietsch
INSTAR
herbstfuerst
7 verfasser

Nach unten

POE - Unterstützung Empty POE - Unterstützung

Beitrag von herbstfuerst Mi 12 Jan 2011 - 16:16

Hallo,

ist es jetzt schon möglich oder geplant, die LAN-Kamera über POE ( Power over Ethernet ) zu versorgen? Das wäre ein echt gutes Feature!
Vielen Dank!

herbstfuerst

Anzahl der Beiträge : 4
Anmeldedatum : 12.01.11

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von INSTAR Di 15 Feb 2011 - 4:51

Es wird ein neues IN-3010 Modell geben mit POE.
Die Kamera wird dann kein WLAN mehr haben dafür jedoch POE.

Verfügbar voraussichtlich ab Anfang März! (ist bereits in der Produktion)

EUER INSTAR TEAM

INSTAR

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905, IN-2901, IN-3001, IN-3005, IN-3010

Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 31.10.10
Ort : Hünstetten Bechtheim

http://www.instar.de

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von herbstfuerst Mi 16 Feb 2011 - 13:18

Das klingt sehr gut. Vielen Dank für die Antwort.
Edit: Eine POE-Anbindung für die Aussenkameras wäre aber sinnvoller!!!


Zuletzt von herbstfuerst am Mi 16 Feb 2011 - 15:48 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

herbstfuerst

Anzahl der Beiträge : 4
Anmeldedatum : 12.01.11

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von dietsch Mi 16 Feb 2011 - 13:36

POE ist meiner Meinung nach eine echte Alternative zu Wlan.
Meine Frage wäre noch: Funktioniert POE auch über eine Powerline von Netgear? da ist ja auch Strom drauf.
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von suedharzer Mi 16 Feb 2011 - 19:04

POE und Powerline sind genau gegenteilig.

Powerline: LAN Connection über das 220V Stromnetz;
POE: Stromversorgung der CAM über das LAN-Ethernet-kabel.

Gut, eine Strippe muß bei beiden Varianten verlegt sein.
Ist aber eben entweder - oder.

gruss
suedharzer
suedharzer

Kamera-Modell Kamera-Modell : 3010

Anzahl der Beiträge : 128
Anmeldedatum : 11.11.10
Ort : Bayern

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von INSTAR Mi 16 Feb 2011 - 21:00

Powerline funktioniert bereits aktuell da Ihr ja bei Powerline zwei Adapter habt. Ein Adapter am Router welcher das Netzwerksignal über das Stromnetz (die vorhandene Stromleitung) an den anderen Adapter schickt welcher dann das Signal wieder aufsplittet. Die Kamera einfach an den Adapter anschließen und loslegen.

EUER INSTAR TEAM

INSTAR

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905, IN-2901, IN-3001, IN-3005, IN-3010

Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 31.10.10
Ort : Hünstetten Bechtheim

http://www.instar.de

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von dietsch Mi 16 Feb 2011 - 21:46

Also zwischen Powerline und der Kamera, den POE Splitter mit Netzteil setzen, um die Kamera mit Strom (5 V) zu versorgen und nix geht Kaputt, oder?

Gruß dietsch


dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Powerline <> Power Over Ethernet!

Beitrag von MarS Do 17 Feb 2011 - 0:08

Hallo Ditsche,

das hast du nicht richtig verstanden.

Bei PoE (Power over Ethernet) Geräten wird mit dem Netzwerkkabel auch die Stromversorgung sichergestellt. I.d.R. versorgt ein Router/Switch etc. ein anders Gerät (hier CAM) bei 48V bis zu 15Watt. Somit ist nur ein/das Kabel/Lankabel notwendig.
Es müssen aber alle Netzwerkgeräte PoE unterstützen, nicht PoE fähige Geräte funktionieren wie gehabt.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Power_over_Ethernet

Powerlan (auch unter D-LAN bekannt) nutzt eine Technik über das Haus-Stromnetz (220V) Daten zu übertragen.
Diese Technik verwendet mind. 2 "Steckernetzteile" für 220V die einen LAN-Anschluß haben. D.h. damit lässt sich das Stromnetz zusätzlich als Netzwerk nutzen.
Somit braucht man bei Powerlan immer noch das normale Netzteil der Geräte + LAN-Kabel, funktioniert aber unabhängig mit allen LAN Geräten.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/DLAN

Gruß
MarS

MarS

Anzahl der Beiträge : 15
Anmeldedatum : 29.11.10

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von dietsch Do 17 Feb 2011 - 0:55

@ MarS,
Ich weis was Powerlan/Powerline ist und ich weis was POE bedeutet.
Die Frage war: Kann man nach Powerlan/Powerline eine POE zum Endverbraucher (Kamera) herstellen, ohne das sich Stromnetz (220 V) und die Stromversorgung zur Kamera (5V) stören.
Das bedeutet, ich benutze Powerlan als Lankabel über Stromnetz und danach wird POE als Stromversorgung zur Kamera eingesetzt. Logischerweise wird ein POE-Splitter mit Netzteil für die Kamera (5 V) an der Ausgangsseite (zur Kamera) eingesetzt.
Beides habe ich bereits im Einsatz, aber noch nicht kombiniert.

Trotzdem vielen Dank

Gruß dietsch
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von MarS Fr 18 Feb 2011 - 23:23

Hallo dietsch,

auf die Idee das jemand PowerLAN <--> PoE Injector <--> PoE Splitter <--> InCam nutzen können wollte bin ich nicht gekommen. Ich bin davon ausgegangen, das in der Nähe der CAM auch Strom (220V) ist.

Sorry
MarS

MarS

Anzahl der Beiträge : 15
Anmeldedatum : 29.11.10

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von herbstfuerst Fr 11 März 2011 - 13:19

Gibt es schon Neuigkeiten zur veröffentlichung der POE-Kamera(s)? Wird langsam echt dringend...

vielen dank!

herbstfuerst

Anzahl der Beiträge : 4
Anmeldedatum : 12.01.11

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von INSTAR Fr 11 März 2011 - 13:40

Voraussichtlich ist die IN-3010 mit PoE in ca. 2-3 Wochen im Online Shop verfügbar. Die Produktion läuft bereits...

Euer INSTAR Team

INSTAR

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905, IN-2901, IN-3001, IN-3005, IN-3010

Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 31.10.10
Ort : Hünstetten Bechtheim

http://www.instar.de

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von herbstfuerst So 13 März 2011 - 2:34

Vielen Dank für die rasche Antwort. Wenn ihr jetzt noch eine POE-Aussenkamera auf den Markt bringen würdet, dann werd ihr meine persönlichen Helden!

herbstfuerst

Anzahl der Beiträge : 4
Anmeldedatum : 12.01.11

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von INSTAR So 13 März 2011 - 13:12

Ist in Planung. Die erste Pan/Tilt Kamera für den Außenbereich inkl. Zoom wird es Mitte/Ende April geben. Vorausssichtlich soll diese Kamera ebenfalls mit PoE ausgestattet werden. (jedoch etwas später wie die WLAN Variante).

INSTAR

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905, IN-2901, IN-3001, IN-3005, IN-3010

Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 31.10.10
Ort : Hünstetten Bechtheim

http://www.instar.de

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von haui Fr 1 Apr 2011 - 19:48

Ich schließe mich bei der Frage nach einer Outdoor Kamera mit POE gleich mal an:
gibt´s es da schon irgendetwas in Aussicht?
Bzw. was ist mit der POE Version der 3010?


VG Haui

haui

Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 14.01.11

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von muck Fr 1 Apr 2011 - 19:56

haui schrieb:gibt´s es da schon irgendetwas in Aussicht?
Steht doch in der Nachricht oben!
Bzw. was ist mit der POE Version der 3010?
Schau mal nächste Woche in den INSTAR-shop Cool

Gruss
Michael
muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von INSTAR Fr 1 Apr 2011 - 19:59

3010 POE ist unterwegs und wird ab kommender Woche verfügbar sein. Voraussichtlich ab Dienstag. IN-2905 als PoE ist in aussicht. Ebenfalls IN-4010 wird es eventuell als PoE geben.
Genaue Termine können wir jedoch noch nicht nennen. Voraussichtlich ca. 2 Monate.

INSTAR

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905, IN-2901, IN-3001, IN-3005, IN-3010

Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 31.10.10
Ort : Hünstetten Bechtheim

http://www.instar.de

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von haui Fr 1 Apr 2011 - 20:10

INSTAR schrieb:3010 POE ist unterwegs und wird ab kommender Woche verfügbar sein. Voraussichtlich ab Dienstag. IN-2905 als PoE ist in aussicht. Ebenfalls IN-4010 wird es eventuell als PoE geben.
Genaue Termine können wir jedoch noch nicht nennen. Voraussichtlich ca. 2 Monate.

Super, Danke!
Die Frage nach meiner "in Aussicht" war in der Tat auf die zeitliche Komponente gerichtet.

Viele Grüße, Haui

haui

Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 14.01.11

Nach oben Nach unten

POE - Unterstützung Empty Re: POE - Unterstützung

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten