InStar Netzwerkkameras
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Vergleich IN-2905 FI8905W

+4
Jefferson
INSTAR
dietsch
dksurf
8 verfasser

Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dksurf Fr 18 Feb 2011 - 18:20

Habe jetzt endlich die Foscam FI 8905W bekommen.
Habe sie dann sofort neben der Instar aufgebaut so das beide nebeneinander stehen.

Hier meine Ergebnisse

Instar am Tag

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Foscam am Tag

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Foscam bei Nacht

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Instar und Foscam bei Nacht ( Bild nur von Instar Foscam leuchtet mit )

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Instar bei Nacht

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vor und Nachteile

Kann ich von der Instar die Nachtsicht sowie die Sichheitsstufe beim IE bemängeln
ansonsten deutsche Bedienungsanleitung viel zubehör
Sicht und einrichtung ok

Foscam Nachtsicht sowie auch am Tag absolut TOP einstellung baugleich Instar
Kein weitwinkelobjektiv geringere Datenrate per Wlan (wahrscheinlich wegen Antenne )

dksurf

dksurf

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dietsch Fr 18 Feb 2011 - 21:57

Und nun noch bei der Instar das 12mm 36° Objektiv eingebaut, (wie bei Foscam) dann ist der Unterschied nicht mehr so groß. Very Happy
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dksurf Fr 18 Feb 2011 - 23:36

nein zurück gesandt, kann mir nicht vorstellen das die größe vom Objektiv was an der Leuchtstärke der IR dioden ändert

dksurf

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dietsch Sa 19 Feb 2011 - 0:11

Hallo dksurf,

Das ändert natürlich nichts an der Leuchtstärke der Dioden, aber wenn schon Vergleichen, dann unter gleichen Bedingungen Very Happy weil sich das 12 mm Objektiv bei IR anders verhält das das 6 mm.
Hier noch ein Beitrag von Instar zu diesem Thema:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Das Bild oben ist aber trotzdem gut.

Gruß dietsch
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dksurf Sa 19 Feb 2011 - 0:23

ich hatte vor dem kauf das ganze forum durchgelesen , aber das es so extrem war hätte ich nicht gedacht
ich hatte vorher eine FI 8904W die war genauso dunkel
das ich kein high tech erwarten kann schon klar aber nich mal einen meter sicht ist mir zuwenig

dksurf

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dietsch Sa 19 Feb 2011 - 1:02

Das Problem ist, alle Kamera Nutzer des Forums haben ihre Kameras im Einsatz und fest installiert und die wenigsten haben alle Objektive zum vergleichen.
Meine Kameras sind ja auch im Einsatz und ich kann nicht einfach mal testen, obwohl ich alle Objektive habe. Sonst hätte ich schon Bilder ins Forum gestellt.
Ich habe bereits Instar gebeten mir zwei Test Kameras zur Verfügung zu stellen (IN 3010 und IN 2905) um hier verschiedene Versuchsaufbauten zu machen , bei Tag/Nacht, mit verschiedenen Objektiven auf unterschiedliche Entfernungen usw. Diese Bilder könnten dann bei mir abgerufen werden (je nach Einsatzart der Kamera) und gleichzeitig hier ins Forum gestellt werden. Dann gäbe es keine enttäuchten Kunden mehr.
Mit meinen IN 2905 kam ich auf Reichweiten bei Nacht von ca. 15 m mit 6 mm Objektiv. Dazu musste aber die Helligkeit erhöht werden.
Ein Meter ist ja echt viel zu wenig Embarassed
Hier noch zwei Bilder zum Vergleich:
IN 3010 mit 6 mm Objektiv.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

IN 3010 mit 12 mm Objektiv.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Also doch ein Unterschied. Entfernung jeweils ca. 4 m, Helligkeit 6, Kontrast 4, wobei jeweils nur eine Kamera auf den Steinkauz gerichtet ist, also keine doppel Beleuchtung!.

Gruß dietsch
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dksurf Sa 19 Feb 2011 - 2:27

super solch disskussion hätt ich mir gern vorher gewünscht ( siehe Fehlkauf IN 2905 )
ich habe auch lange gesucht von instar gibt es im internet sehr wenig fast nichts
einen vergleich habe ich nur von Foscam FI 8904W / FI 8905W bei youtube gefunden und da sieht man es auch eindeutig
bei Multikontrade kann man live Demos von den Kameras sehen aber auch nur innen da geht sogar meine einfache funkkamera
auf der anderen seite müßte ich dann nochmal ca 80€ bezahlen um alle Objektive der IN 2905 zu testen und dann alles wieder zurück is auch nich das ware

PS Bilder is ok für die Zwecke reicht die beleuchtung

nur handelt es sich bei mir um ganz andere entfernungen, von der Kamera zum Haus ca 13m und von der Kamera zum Tor ca 23m

dksurf

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dietsch Sa 19 Feb 2011 - 2:45

Dafür bin ja ich da Very Happy , aber leider zu spät....
Aber 23 m sind schon sehr viel...und das hätte ich nie behauptet, das die Kamera das schafft, denn das klappt nicht.
Als Fehlkauf würde ich das nicht bezeichnen, denn auch Instar hat seine Berechtigung, es kommt nur auf den Anwendungszweck an....
Ich bin Zufrieden, für meine Zwecke Optimal, für das Geld. Und der Support ist unschlagbar. Bei Foscam ist die Garantie schon weg, wenn du ein anderes (Original Foscam) Objektiv einbaust.....
Und solche Anwendungen wie deine als auch andere, würde ich gerne testen und hier als Kaufentscheidung zur Verfügung stellen. Denn ein Zufriedener Kunde ist besser als ein enttäuschter...Die Kameras haben ebenmal ihre Grenzen und das kann man nicht verschweigen.
Wie hier schon in anderen Beiträgen gepostet, hat man in dem Preissegment Vor- und Nachteile. Instar könnte mit Sicherheit die Ausleuchtung bei Nacht verbessern, aber zu welchen Preis?, (Lebensdauer der Dioden oder höherwertigere Led`s , die den Preis der Kamera erhöhen?) Instar kennt ja dieses Problem. Und was hier alles von den Kameras verlangt wird, können nicht mal die "Mercedes unter den Kameras".
Übrigens habe ich nicht nur Instar Kameras, sondern auch noch einige "teuere IP Kameras" hier rumliegen, die Win 7 nicht mögen und unter XP nur mit Studium zu installieren sind, und das nur auf Englisch....und die Bildqualität ist auch nicht das Ware.

Gruß Dieter
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dksurf Sa 19 Feb 2011 - 11:55

Habe auch grad eine Mail von Instar bekommen , die wissen wollen warum zurück habe auch gleich geantwortet.
In der Beschreibung von Instar steht Effektive Aufnahmedistanz
bis zu 15m
damit wär ich auch einverstanden hätte die Kamera nur woanders hinhängen müssen.
Bei der Foscam FI 8904W stand auch WLAN-Kamera mit 24 IR LED für bis zu 25m Reichweite für Nachtmodus, für Außen- und Innenbereich , weltweiter Zugriff auch per Handy
ging aber auch nicht hab ich auch zurückgesandt
Garantie weg bei der FI 8904w lag auch ein anderes Objektiv dabei zum selbereinbauen und mir wurde gesagt ich solle die Kamera mal aufschrauben und schauen ob ein Kabel ab ist (wegen Nachtsicht ) da kann doch nicht die Garantie weg sein

dksurf

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dietsch Sa 19 Feb 2011 - 13:37

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Gruß dietsch
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dksurf Sa 19 Feb 2011 - 14:03

das kenn ich auch nicht , hab mich selber schon nach 4 und 6mm Objektiven erkundigt bei ipcam shop
ich nehme das mal mit den ich treffe die Leute von Foscam bzw multikontrade auf der cebit mal schaun was ich da für Antwort bekomme

ok habs grad gesehen ist der gleiche Shop

oder sind die einfach nur zu billig 4,95 für ein 3,6mm Objektiv für die FI 8904W das kostet als zubehör bei multikontrade 19,90€ scratch

dksurf

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von INSTAR So 20 Feb 2011 - 14:22

Es kommt bei den Objektiven auf die Lux Werte drauf an. Das 12mm z.B. ist komplett ohne jegliche Filter und hat 2 Lux im gegensatz zum 6mm welches 1 Lux hat und deshalb die Nachtsicht etwas weniger ist.

Wenn wir Standardmäßig das 12mm einbauen (wie Foscam) dann dürfen wir uns anhören das der Bildausschnitt zu klein ist....

Jeder hat einen anderen Einsatzbereich. Im Innenbereich sind die 15m kein Problem. Im Außenbereich je nach Objektiv etwas weniger als 15 Meter.

Multikontrade ist wie der Name schon sagt eine Tradingfirma die keinen Einfluss auf Ihre Produkte hat die Sie verkauft. Der Hersteller Foscam ist nicht der Hersteller sondern er sitzt in Shenzhen und hat einen Vertrag mit einer kleinen Fabrik die die Kameras herstellt. Dabei denke ich bleibt es aber auch vorerst... keine Software, kein Zubehör.... keine Entwicklung...

Wenn Ihr wollt verbauen wir auch gerne 12mm Objektive

Euer wunsch ist uns Befehl Wink

INSTAR

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905, IN-2901, IN-3001, IN-3005, IN-3010

Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 31.10.10
Ort : Hünstetten Bechtheim

http://www.instar.de

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dksurf So 20 Feb 2011 - 15:57

Hallo Instar
Danke für euren Beitrag nur kommt er leider zu spät, wo ich meine Probleme geschildert habe hat sich keiner gemeldet.
Ihr habt vollkommen recht Bei der Foscam ( FI 8905w ) die ich jetzt habe gibt es TOP Nachtsicht aber nur ein kleines sichtfeld.
Ich werde nich drum rumkommen mir noch eine Kamera zuzulegen.
Von der Bedienung und software sind ja beide Kameras identisch nur warum muß ich bei euer Software meinen IE voll aufmachen Sicherheitsrisiko.
Bei Foscam bleibt der schutz unberührt.

dksurf

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von Jefferson Mi 23 Feb 2011 - 2:14

Hallo dksurf,

ich nehm jetzt mal schwer an, du bist mit einem Windows im Internet unterwegs, allein schon die Tatsache,
dass du den Internetexplorer zum Surfen verwendest, Beweist, dass du von Sicherheit, eher wenig Ahnung hast.

Mach dir doch über lokale Sicherheitsrichtlinien keine Gedanken, sollte Schadware schon soweit gekommen sein, ist so eine Instarcam, dein kleinstes Problem. Wink

Bitte nicht in den falschen Hals bekommen, aber ich bin in solchen Sachen, gerne direkt und offen.

Jefferson
Admin

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010

Anzahl der Beiträge : 219
Anmeldedatum : 25.10.10
Ort : Mittelfranken

http://www.www.instar-forum.de/

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dksurf Mi 23 Feb 2011 - 17:46

Hallo
Jefferson
nicht das du dich angegriffen fühlst aber .......

leider muß ich den IE für einstellungen an der cam nehmen
ich surfe niemals mit dem IE im Internet nehme nur Firefox
ja ich habe Win7 auf meinem PC
dieser hat einen Hardwareschutz sprich Pc Kaiser
außerdem wird wöchentlich ein Virenscan mit Kaspersky sowie anschließend ein onlinescan mit Trendmicro gemacht

ich weiß zwar nicht was dein Beitrag mit meinem Vergleich zu tun hat aber naja

wie gesagt ist nicht persönlich

Gruß
Detlef

dksurf

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von INSTAR Mi 23 Feb 2011 - 18:44

Hi DKsurf,

hatten Sie die Kamera nach unserer angeschlossen? Die Kamera nutzt an sich das gleiche Steuerelement. Es müsste daher nur "einmal" die Installation nötig sein. Wenn du es bei unserer Kamera bereits installiert hast sollte es ohne Probleme funktionieren wenn du eine andere Kamera wie Fos... anschließt.
Grund ist das diese den gleichen Chipsatz "Winbond" nutzen.

Gruß
Dein INSTAR Team

INSTAR

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905, IN-2901, IN-3001, IN-3005, IN-3010

Anzahl der Beiträge : 39
Anmeldedatum : 31.10.10
Ort : Hünstetten Bechtheim

http://www.instar.de

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dksurf Mi 23 Feb 2011 - 19:09

Hallo Instar
finde ich gut das wir noch normal kommunizieren können obwohl ich meine Instar schon wieder zurückgesandt habe.

zu eurer Antwort:

zwei verschiedene Kameras IN 2905 und Fos... auf zwei verschiedenen PC beide mit Win7
sicherheitsproblem nur auf In 2905 PC
sicherlich konnte ich über IP Camera Tool auf beide Cams zugreifen

dksurf

dksurf

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von walle Mi 23 Feb 2011 - 21:04

Zum Posting von Heute um 0:14 von Jefferson


Hallo Jefferson,
wie Du ja selbst schreibst - bitte nicht in den falschen Hals bekommen, aber ich bin in solchen Sachen, gerne direkt und offen.

Ich finde, dass ist absolut kein Umgangston mit Kunden und Anwendern Eurer Produkte.
Ich nehme doch mal an, dass Du - als erster User und Admin in diesem offiziellen Instar Forum - von der Firma Instar bist.
Auch wenn das nicht offen im Profil steht.



Da hat ein Kunde eine Frage. Er hat Sicherheitsbedenken, weil er zumindest nach seinem Verständnis für Eure Software - wie er schreibt "den IE voll aufmachen" muss.

Nun könnte man ihm erklären warum Eure Software das dringend benötigt. Man könnte Ihm sagen dass bestimmte Dinge nur dann gehen, wenn man Sicherheitsrichtlinien abschaltet. Man könnte Ihm sagen warum das Eurer Meinung nach nicht gefährlich sein soll. Ihr habt doch sicher gute fachlich fundierte Gründe, warum das System so ist wie es ist.
Oder gar, dass er einen Fehler macht und das abschalten der Sicherheitsrichtlinien nicht notwendig ist.
Kurz gesagt - man könnte die Fragen und Sorgen der Kunden ernst nehmen.

Aber was macht der Admin im offiziellen Instar forum ?
Einfach dem Kunden erst mal erklären, dass er ja eh "wenig Ahnung" hat.
Also soll er gefälligst nicht so dumm fragen ? Das Programm macht schon alles richtig.
Darauf hat man sich gefälligst zu verlassen. Punkt.

Wer Internet Explorer verwendet ist selbst Schuld ( Sag das mal Microsoft )
Und wer damit im Zusammenhang mit der Software Probleme hat, der soll sich gefälligst keine Gedanken um seine Sicherheitsrichtlinien machen und alles auf machen.

Auf die Frage "warum braucht die Instar Software das, wo doch die Software von Mitbewerbern das nicht brauche" - Nichts. Keine Antwort. Null, Nada.

Kann es Sein, dass Ihr es selbst nicht wisst.
Anders kann man so eine Reaktion gegenüber Anwendern kaum erklären.

Wenn Ihr keine Fragen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge in diesem Forum wollt, dann macht doch einfach das Forum zu - dann habt Ihr Ruhe vor diesen dummen nicht wissenden Kunden.

Wie gesagt - bitte nicht in den falschen Hals bekommen, aber ich bin in solchen Sachen, gerne direkt und offen.



walle

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905 mit Heizung

Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 16.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von dksurf Mi 23 Feb 2011 - 22:57

Danke
walle

dksurf

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.02.11

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von Hotti Do 24 Feb 2011 - 9:52

Meine 2901 geht jedenfalls bei nächster Gelegenheit dahin wo sie hingehört: Auf den Müllhaufen der Geschichte. Das Teil ist einfach nur eine Zumutung. Ich rede auch gerne Klartext.

Hotti

Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 22.12.10

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von gsch Do 24 Feb 2011 - 12:07

also ich muss mich dem mal anschließen, wer den immer noch in Relation gesehen, unsicheren IE nutzt beim täglichen gebrauch ist wirklich selber schuld. Wir nutzen den nur bei Ansicht der Kameras. Für alle anderen Dinge gibt es andere Browser. Somit kann man die Sicherheitseinstellungen bei uns zumindest für IE öffnen. Die anderen Browser bleiben davon unberührt und dort ist das Arbeiten dann umso sicherer!

Recht hat der Kunde natürlich insofern, dass man kurz erwähnen könnte warum die Sicherheitseinstellungen gelockert werdne müssen und dies bei anderen Herstellern nicht sein muss. Da muss ich allerdings sagen, dass ich bei Emailanfrage immer schnell eine Antwort hatte und bei Schwierigkeiten (1 Kamera hatte ein paar flackernde Pixel im Bild) immer sofort gehandelt wurde. Die neue Austauschkamera war da bevor ich die fehlerhafte verpackt und vershcickt hatte. Auch ein Netzteil wurde problemlos zru Verfügung gestellt, da es uns abhanden gekommen war. Dazu mus sich sagen, dass wir 12 Kameras gekauft haben und diese inzwischen relativ problemlos laufen. Es gab auch bei frost bisher keine Ausfälle.

gsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN2905

Anzahl der Beiträge : 22
Anmeldedatum : 09.11.10

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von Jefferson Do 24 Feb 2011 - 23:54

dksurf schrieb:ich surfe niemals mit dem IE im Internet nehme nur Firefox

Na das klingt doch super!
Dann ist es doch erst recht egal, ob du eine lokale Sicherheitsrichtlinie änderst.

Somit brauchst du dir auch keine Sorgen machen.

PS: Zu deinem Kaspersky:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

PS:
Bitte vertrau nicht jeder Meldung, die am PC erscheint, egal ob du für die Software bezahlt hast, oder nicht.


Grüße Jefferson

Jefferson
Admin

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010

Anzahl der Beiträge : 219
Anmeldedatum : 25.10.10
Ort : Mittelfranken

http://www.www.instar-forum.de/

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von muck Fr 25 Feb 2011 - 0:56

Jefferson schrieb:
Bitte vertrau nicht jeder Meldung, die am PC erscheint, egal ob du für die Software bezahlt hast, oder nicht.
[OT]
Stimmen solche Meldungen etwa nicht: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[OT] jocolor
muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

Vergleich IN-2905 FI8905W Empty Re: Vergleich IN-2905 FI8905W

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten