InStar Netzwerkkameras
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Kamera und Kälte

3 verfasser

Nach unten

Kamera und Kälte Empty Kamera und Kälte

Beitrag von GNAJUAB Fr 26 Nov 2010 - 17:48

Hallo,

seit 2 Tagen habe ich nun die Kamera in Betrieb, heute ist plötzlich das Bild viel heller, die Helligkeit ist so stark das sie kaum noch auszuregulieren ist.
Kann es sein das es dem CMOS Sensor zu kalt ist, bzw. das der zu empfindlich bei kälte wird?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem viel zu hellen Bild? oder ist die Kamera defekt?


Günter

GNAJUAB

Anzahl der Beiträge : 20
Anmeldedatum : 23.11.10

Nach oben Nach unten

Kamera und Kälte Empty Re: Kamera und Kälte

Beitrag von dietsch Fr 26 Nov 2010 - 20:04

Dieses Problem wird schon unter:
IN 2905: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag
und
IN 3010: Helligkeitsprobleme
behandelt, vielleicht hilft dir das weiter.
Tip von mir, Helligkeit nicht über 6 und Kontrast nicht über 4 stellen.
Mir der Einstellung haben meine Cams keine Probleme mehr.
gruß dietsch2
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

Kamera und Kälte Empty Re: Kamera und Kälte

Beitrag von GNAJUAB So 28 Nov 2010 - 0:44

Hallo Dietsch2,

danke für den Hinweis mit der Helligkeit und dem Kontrast,
weiterhin wichtig scheint zudem auch der "außen Modus" zu sein.
Heute lief die Kamera nach Einstellung auf "Draußen" dann auch besser,
war aber auch keine Sonne da, die direkt auf die Kamera schien......

Frage; kann man zusätzlich mit neuer Firmware an der Kamera noch etwas verbessern?

Ich habe die Firmware 0.25.2.20


Günter

GNAJUAB

Anzahl der Beiträge : 20
Anmeldedatum : 23.11.10

Nach oben Nach unten

Kamera und Kälte Empty Re: Kamera und Kälte

Beitrag von dietsch So 28 Nov 2010 - 2:11

Hallo Günter,
du hast die neueste Firmware. (Instar Downloads)
Ich teste schon seit Wochen und meine Einstellungen sind jetzt bei Helligkeit 6, Kontrast 4, Draussen.(0hne Probleme)
Helligkeit 7, 8 usw. führten immer zu einem weissen Bild am Morgen.
Dieses Problem habe ich bereits an Instar weitergeleitet.., es betrifft ja auch mehrere Kameranutzer, wir warten noch auf Antwort von Instar.....
Dem CMOS Sensor ist es bestimmt "noch" nicht zu kalt, mehr kann man sagen wenn es mal um die - 15° hat. Ich habe auch eine IN 3010 im Aussenbereich im Einsatzt( unterm Dach), und läuft bisher ohne Probleme.
Instar hat direkten Zugriff auf meine Kameras um die Helligkeitsprobleme zu testen, aber bisher habe ich noch kein Feedback erhalten, aber ich denke die Arbeiten daran.
Mehr kann ich im Moment auch nicht zu dem Thema schreiben.

Gruß Dieter
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

Kamera und Kälte Empty Re: Kamera und Kälte

Beitrag von dietsch Do 16 Dez 2010 - 1:01

Nochmal zu Thema Kamera und Kälte.
Info von Instar an mich per e-mail:

Die Heizung ist auf jeden Fall bereits unter 0 Grad zu empfehlen. Denn spätestens wenn es am Tag -3 bis -5 Grad sind dann werden es in der Nacht stärkere Minusgrade sein. Je nachdem wie neu die Kamera ist kann diese bis max. -10 Grad arbeiten. Wenn die Kamera aber schon ein Jahr läuft sollte man von max. -5 Grad ausgehen.
Die IN-3010 ist da etwas robuster deshalb läuft sie auch

Es kann also jeder selbst entscheiden ob er für seine Zwecke eine Heizung braucht oder nicht.
INSTAR bietet wenigstens eine Heizung zum Nachrüsten an und "erlaubt den Selbsteinbau", was andere Anbieter nicht tun...
Bei F...c.m, erlischt die Gewärleistung bereits beim Objektiv tausch!

Grüße dietsch2



dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

Kamera und Kälte Empty Re: Kamera und Kälte

Beitrag von dietsch Mi 22 Dez 2010 - 1:37

Erster Kältetest überstanden,

bei -17° (gemessen mit 2 Funkthermometern) laufen meine drei [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
ohne Probleme.

Gruß dietsch
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

Kamera und Kälte Empty Re: Kamera und Kälte

Beitrag von IN-2905 So 2 Jan 2011 - 10:47

Moin und frohes neues Jahr,

meine IN-2905 lief bis jetzt den kompletten Winter ohne Heizung und ohne Probleme.

Viele Grüße
IN-2905
IN-2905

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905

Anzahl der Beiträge : 1
Anmeldedatum : 02.01.11
Ort : Weser-Ems

Nach oben Nach unten

Kamera und Kälte Empty Re: Kamera und Kälte

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten