InStar Netzwerkkameras
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen:

2 verfasser

Nach unten

IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen: Empty IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen:

Beitrag von rammstein Di 30 Nov 2010 - 0:08

Hallo,

Ich habe insgesamt 3 Kameras bei Instar bestellt. (2 x IN-2905 und 1 x IN 3010).
Ausserdem hab ich für die beiden IN-2905 155° Weitwinkel Objektiv und die Heizungen bestellt..
Die beiden IN-2905 kommen in Ausseneinsatz und die IN-3010 wird im Lager positioniert.

Ich fang mal mit der installation und Betrieb an...

Zuert musste ich die beiden Kameras wegen der extras umbauen (Weitwinkel und Heizung).
Ich muss sagen das ganze lief ohne grossen probleme. Bei der ersten Kamera hab ich etwa 20 min. gebraucht, und beim 2. war ich schon nach 10 min fertig... War wirklich easy..
Nur ein kleiner kritikpunkt:
Leider ist das 155° Weitwinkel Objektiv etwas länger als das Orig. von IN-2905...
Ich hab zwar alle schrauben "ganz" fest gedreht, aber leider ist mir dann bei einer Kamera vorne die Scheibe geplatzt..
Zum glück hatte ich noch 2 ersatz da..
Das problem ist , egal wie fest man dreht, das Objektiv berührt vorne das Glas... Mit mehr druck kann es dann leider platzen.
Es wäre super wenn hier Instar etwas bessern könnte..

Einbau der Heizung war auch voll easy und hier gab es keine probleme.

Danach wurde die Kamera am PC eingerichtet.

Auch hier gab es überhaupt keine probleme... Die Kameras wurden schnell gefunden und konnte alle dann konfigurieren...

Auch hier ein lob an Instar Team.. Die Benutzeroberfläche ist wirklich sehr ordentlich und übersichtlich man kommt schnell zurecht.

Dann wollte ich mit Dnydns anfangen, hab aber gesehen das alle Kameras schon eine feste Adresse haben.. Das fand ich auch super weil ich mir sehr viel zeit
sparen konnte...

Danach musste ich nur noch am Router die weiterletung an die Kameras einstellen.. Hier hatte ich ein kleines problem:

Die Weiterleitung an die IP-Adressen von den Kameras wurden zwar richtig eingegeben,,, ich konnte aber nur eine Kamera über Internet erreichen..

Hier hat mir die Telefonische Hotline von Instar sehr gut geholfen :-)
Was ich nicht gemacht hatte war, das alle Kameras auf Port 80 liefen... Hab dann 81 und 82 eingestellt und schon gingen alle über Internet.

Zur Telefon-Hotline von Instar:

Ich hab da etwa 5-6 mal angerufen weil ich einige Fragen vor dem Kauf und nach dem Kauf hatte... Auch hier ein SUPER LOB an die Hotline...
Meine Fragen wurden immer sehr nett beantwortet und Support bei problemen war super..

Nochmals danke an Instar.

Ja was soll ich sagen alle Kameras laufen super und sind über Internet immer erreichbar... Sehr toll finde ich ausserdem die IN-3010 mit Motor..
Das tolle ist das wir die Kamera jederzeit in der Halle überall bewegen können...

Zur Software:

Wir haben gleich die Instar Vision Software bestellt...
auch hier gab es bei der konfiguration keine grossen probleme... Also wer mehr als 2-3 Kameras hat, sollte aufjedenfall die Software kaufen
Anfangs gab es probleme mit SMTP Email versand... Das Programm mag keine 1&1 und Yahoo Accounts... Damit wollte das Programm uns keine emails schicken.
Dann haben wir ein Google konto gemacht und damit ging es ohne probleme...
Damit kann ich sehr gut leben, weil es auch gar nicht so schlecht ist ein eigenen Email Account für die Kamera zu haben... So kann man die privaten, geschäftlichen emails trennen.

Instar Vision gibs leider nur für den Windows ,, wir haben zwar Windows rechner hier, aber es wird meistens mit ein Mac gearbeitet.

iPhone:
Falls jemand mit iPhone auf die Kameras zugreifen will, kann ich sehr den uCamPro von App Store empfehlen.. Damit kann ich auf die Kameras zugreifen und sogar bewegen.
Password usw. muss nur einmal bei der konfiguration eingegeben werden.. Danach das App aufmachen und direkt auf die Kameras zugreifen... Echt toll.
Über iPhone ist Bildqualität sehr gut und lässt sich auch Fotos machen :-)

Bildqualität und Nachtsicht:

Auch hier bin ich sehr zufrieden , besonders nacht ist alles sehr gut zu erkennen.. Aber manchmal muss man zw. Nacht und Tag die Helligkeit einstellen wenn man es perfekt haben will.
Es lässt sich viel einstellen: 50HZ, 60HZ ,, Outdoor,,, Helligkeit, Kontrast.. Wenn man bischen damit spielt, schaut es teilweise sehr gut aus.

Fazit:
Ich bin sehr zufrieden mit den Kameras...
Stabil gebaut und sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Sehr gute Benutzeroberfläche.
Einfache konfiguration
Stabile Verbindung (Über Kabel).

Nur hab ich noch ein paar kleine probleme und Fragen:
Was ich noch nicht geschafft habe ist die Alarm funktion direkt über die Kamera... Über Instar Vision kein problem,, Email versand funktioniert..
Nur der Email versand über Kamera funktioniert nicht so ganz.
Hab zwar die Daten richtig eingegeben , aber es kommt die die fehler meldung:
Test ... Fehler
Serverfehler

Weiss leider nicht warum.. Es sind genau die selben Daten wie in Instar Vision Software

Wäre super wenn es gehen würde, weil dann die bewegungserkennung läuft wenn der PC aus ist.. Hat hier jemand ein tipp ?

Dann würde ich gerne wissen, ob es eine Software wie Instar Vision für den Mac gibt ?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT: Entschuldigung für mein Deutsch und Grammatik :-)


rammstein

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2x IN-2905 , 1x IN-3010

Anzahl der Beiträge : 19
Anmeldedatum : 22.11.10
Ort : München

Nach oben Nach unten

IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen: Empty Re: IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen:

Beitrag von dietsch Di 30 Nov 2010 - 0:31

Hallo rammstein,

Guter Bericht Very Happy

Laut Instarvision Systemvoraussetzungen gibt es die Version für Mac noch nicht:
Systemvoraussetzungen:
Windows 98/ME, Windows 2000/XP, Windows Vista und Windows 7
Hardware Voraussetzung: 1000Mhz Intel oder AMD Prozessor
1024x768 Auflösung oder groß/kleine Schrift 96dpi
Zusätzlich benötigen Sie Microsoft DirectX9 oder höher

Die wird aber kommen, ich kann dir nur nicht sagen wann....
Bei dem Alarmproblem direkt über die Kamera würde ich den Support anrufen, das geht schneller als hier Ferndiagnosen zu stellen.

Gruß dietsch2
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen: Empty Re: IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen:

Beitrag von rammstein Di 30 Nov 2010 - 1:44

Das mit der email hat jetzt endlich funktioniert.. Hab nochmal mit Yahoo Account und smtp Port 587 probiert... Damit gings jetzt.

rammstein

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2x IN-2905 , 1x IN-3010

Anzahl der Beiträge : 19
Anmeldedatum : 22.11.10
Ort : München

Nach oben Nach unten

IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen: Empty Re: IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen:

Beitrag von dietsch Di 30 Nov 2010 - 2:43

Hallo rammstein,
ich würde dich bitten dein Problem und die Lösung hier zu beschreiben. Das hilft Möglicherweise anderen Cam Nutzern weiter.
Danke und freundliche Grüße dietsch2
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen: Empty Re: IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen:

Beitrag von rammstein Di 30 Nov 2010 - 2:49

Ja gerne.

Vorher hab ich mit smtp Port 80 und 465 Probiert.. Damit wollte es nicht funktionieren.. erst mit Port 587 funktionierts.
Hier meine einstellungen:

Sender : [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Empfänger : [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

SMTP Server: smtp.mail.yahoo.de
SMTP Port: 587
Authentifizierung : Ja (mit x markieren)
SMTP Benutzername : Name von account ohne @yahoo.de
SMTP Passwort: xxx

rammstein

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2x IN-2905 , 1x IN-3010

Anzahl der Beiträge : 19
Anmeldedatum : 22.11.10
Ort : München

Nach oben Nach unten

IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen: Empty Re: IN-2905 und IN-3010: Erfahrungen, Installation , Betrieb und paar Fragen:

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten