InStar Netzwerkkameras
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Externe Sensoren für den Alarm-Eingang

3 verfasser

Nach unten

Externe Sensoren für den Alarm-Eingang Empty Externe Sensoren für den Alarm-Eingang

Beitrag von Catze2k2 Sa 12 März 2011 - 0:02

Hallo liebe Instar-Freunde,
seit kurzem bin ich Besitzer einer 3010. Leider habe ich zu spät festgestellt, dass das eingebaute Mikrofon keine Alarmaktivierung ermöglicht. Da ich die Kamera aber klasse finde und diese meinem Verständnis nach auch eine Aktivierung des Alarms von außen zulässt, wollte ich fragen, was ich beachten muss, wenn ich einen externen Sensor für die Kamera besorgen (kaufen, basteln etc.) möchte. In meinem konkreten Fall möchte ich gerne meinen Hund überwachen und eine Mail (mit Bildern ...bellt er vor der Tür oder träumt er nur?) bekommen, wenn dieser bellt.

Catze2k2

Anzahl der Beiträge : 3
Anmeldedatum : 10.03.11

Nach oben Nach unten

Externe Sensoren für den Alarm-Eingang Empty Re: Externe Sensoren für den Alarm-Eingang

Beitrag von Jefferson Sa 12 März 2011 - 1:04

Hmm eigentlich nicht viel, allerdings wirds mit dem Mikrofon ein kleines problem geben.
Ich wüsste jetzt auf die schnelle nicht, was du da am sinnvollsten machen könntest, ausser ggf. das Integrierte Mic gegen ein Höherwertiges "Einzelbauteil" auszutauschen.

Oder du findest ein externes Mikrofon, was sich über die Schnittstelle der Cam aktivieren lässt, wobei dann noch die Frage offen bleibt, wie Synchst du das automatisch mit deinem Videomaterial.

Grüße Jefferson

Jefferson
Admin

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010

Anzahl der Beiträge : 219
Anmeldedatum : 25.10.10
Ort : Mittelfranken

http://www.www.instar-forum.de/

Nach oben Nach unten

Externe Sensoren für den Alarm-Eingang Empty Re: Externe Sensoren für den Alarm-Eingang

Beitrag von Catze2k2 Sa 12 März 2011 - 5:14

Jefferson schrieb:
Oder du findest ein externes Mikrofon, was sich über die Schnittstelle der Cam aktivieren lässt, wobei dann noch die Frage offen bleibt, wie Synchst du das automatisch mit deinem Videomaterial.

Ich meinte es anders. Ein externer Sensor soll auf Geräusche reagieren und einen Impuls auf den Alarmeingang der Kamera geben. An der Kamera kann ich ja sehen wo der Hund steht und ob er bellt. Mithören brauche ich da nicht. Nun frage ich mich, wie funktioniert der Alarmeingang genau? Welche Spannung muss man da anlegen? Weiß vielleicht sogar jemand, wie man so einen Sensor selbst bauen kann? Oder wo mann einen bekommt?

Catze2k2

Anzahl der Beiträge : 3
Anmeldedatum : 10.03.11

Nach oben Nach unten

Externe Sensoren für den Alarm-Eingang Empty Re: Externe Sensoren für den Alarm-Eingang

Beitrag von Jefferson Sa 12 März 2011 - 9:40

Naja, wie gesagt, du brauchst einen Geräuschsensor.

Spannungsfrage, hmm einfach erklärt, mal auf's Netzteil schaun:
Ahhhja 5 Volt ( Ich habs trotzdem mal Gemessen, kommen sogar 6 Volt raus )

Kommen wir zum Geräuschsensor, da wäre das Billigste ein sogenanter Klatschschalter:

Zum Selberbaun, kein problem:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Jefferson
Admin

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010

Anzahl der Beiträge : 219
Anmeldedatum : 25.10.10
Ort : Mittelfranken

http://www.www.instar-forum.de/

Nach oben Nach unten

Externe Sensoren für den Alarm-Eingang Empty Re: Externe Sensoren für den Alarm-Eingang

Beitrag von dietsch Sa 12 März 2011 - 16:26

Hab das mal mit einem Klatschschalter in einer Lampe probiert...
So laut bellen nicht mal meine beiden Mastiffs, das der reagiert.

Aber bei Conrad gibts was, das könnte funktionieren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Gruß dietsch
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

Externe Sensoren für den Alarm-Eingang Empty Re: Externe Sensoren für den Alarm-Eingang

Beitrag von Catze2k2 So 13 März 2011 - 0:26

Vielen Dank für eure Ideen. Habe ich das richtig verstanden, dass der externe Sensor von der Kamera über die Alarm I/O Ports 1 und 2 mit Strom versorgt wird und an den Alarm I/O Ports 3 und 4 sein Signal absetzt?
Wenn ich wieder zurück in D'dorf bin schau ich mal bei Conrad vorbei.

Catze2k2

Anzahl der Beiträge : 3
Anmeldedatum : 10.03.11

Nach oben Nach unten

Externe Sensoren für den Alarm-Eingang Empty Re: Externe Sensoren für den Alarm-Eingang

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten