InStar Netzwerkkameras
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

3 verfasser

Nach unten

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst) Empty Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

Beitrag von Awacs Fr 25 März 2011 - 22:27

IN-3010 besitzt eine vorinstallierte DynDns-Adresse

Diese Aufgabe übernimmt bei mir der Router für alle Anwendungen.

In den Einstellungen der IN-3010 ist es nur möglich, die Vorinstallierung bei “Third Party DDNS“ durch “Keine“ zu ersetzen.
Diese Einstellung zwingt aber dazu eine von 6 angegebenen anderen Diensten zu wählen.
Da eine zweite IP-Meldung bei (m)einem DyDns-Dienst zu Problemen führt, habe ich einfach einen von mir nicht benutzen Dienst gewählt. Aber das ist eigentlich keine gute Lösung.

Wie kann ich den DDNS Service ganz ausschalten?

Die voreingestellte Adresse möchte ich auf keinen Fall benutzen, da sie mir nicht „privat genug“ (diese Wortwahl wegen der Suchmaschinen-Auslesung) ist.

Anscheinend sind alle(?) neuen Modelle in dieser Art aufgebaut, deshalb bitte ich einen Moderator, wenn das Thema hier nicht passend ist, es entsprechend zu verschieben und entschuldige mich.

-----------------------------------------
Edit (Falls relevant um mein System ergänzt):
IP-Kameras Instar IN-3010, f 6 mm, Omni 5 dB (RP-SMA), Fw 17.22.2.30, Web UI 20.8.1.51
. . . . . . . . . Invictus J0233, f 6 mm, Panel 10 dB (N) mit CFD400, Fw 0.25.1.46, Web UI 18.7.5.11
. . . . . . . . . Foscam FI8904W, f 6 mm, Omni 5 dB (SMA), Fw 11.15.2.17, Web UI 2.4.9.14
Anbindung: WPA2 AES mit FBF 7170 an DSL 6000, 32bit Win XP - 7


Zuletzt von Awacs am So 27 März 2011 - 19:39 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Um Technische Daten ergäzt, 2. Edit: Titel ergänzt)
Awacs
Awacs

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010 - Endlich eine echte INSTAR

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 27.02.11

Nach oben Nach unten

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst) Empty Re: Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

Beitrag von Jefferson Sa 26 März 2011 - 0:38

Das ist derzeit nicht vorgesehen.

Ich habs auf die ToDo List mit aufgenommen.
Wir werden einen Eintrag "Leer" oder "Deaktiviert" mit einbauen.

Grüße Daniel

Jefferson
Admin

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010

Anzahl der Beiträge : 219
Anmeldedatum : 25.10.10
Ort : Mittelfranken

http://www.www.instar-forum.de/

Nach oben Nach unten

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst) Empty Re: Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

Beitrag von Awacs Sa 26 März 2011 - 19:16

Danke Jefferson,

arbeite ich einstweilen mit meiner "russischen Methode" weiter.

Wenn keiner bis morgen widerspricht, werde ich (versuchen) den Thread-Titel um "vorerst gelöst" ergänzen.

Gruß
Awacs
Awacs

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010 - Endlich eine echte INSTAR

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 27.02.11

Nach oben Nach unten

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst) Empty Re: Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

Beitrag von walle So 27 März 2011 - 1:00

Es wäre sehr schön, wenn man die Hersteller DynDns ganz abschalten könnte.

Wenn Ihr sowieso daran arbeitet - vielleicht sollte man darüber nachdenken, es "per default" - also im Auslieferungszustand - abzuschalten. Das würde es sicher dem normalen Benutzer etwas schwerer machen seine Cam im Internet zu finden, aber es würde das ganze etwas sicherer machen.

Ich habe nun seit einigen Wochen den Hersteller DynDns "abgeschaltet".
Meine Cam ist aber noch immer über den Hersteller DynDns Dienst zu erreichen.
Offensichtlich speichern die Chinesen die Daten sehr lange Zeit.

Ich persönlich halte das für - sagen wir - mehr als unschön.

Natürlich will der normale User die Cam per Internet erreichen. Das ist ja der Sinn der Sache. Also Ideen wie "Port in Router dicht machen" helfen nicht.
Nun ist aber automatisch nach dem ersten Einschalten die IP und ggf. der offene Port auf irgend einem Server in China hinterlegt.

Ich will ja niemanden verdächtigen - aber man kann ja mal Nachdenken.
Da steht nun die IP und der offene Port jedes Cam Users auf einem Server in China. Unsere Cam hat gewöhnlich vom Router eine IP Adresse im lokalen Netz bekommen. Innerhalb des lokalen Netzes sind normalerweise viele Firewalls und Sicherheitseinstellungen eher lasch eingestellt.

Wenn man nun die Firmware der Cam kennen würde, könnte man leicht über das Internet auf die Webcam, und von dort auf andere lokale Rechner zugreifen.

Der Hersteller ist momentan nicht bereit, die Sourcen seiner Firmware offen zu legen. Nun so könnte man nachschauen und evtl selbst entscheiden was in der Cam passieren darf und was nicht. Das würde das Vertrauen ganz erheblich erhöhen.
So kann man im Moment nur glauben, dass die Chinesen alles richtig gemacht haben und kein Interesse haben in unsere lokalen Netz zu sehen.

Gruss
Frank



walle

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905 mit Heizung

Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 16.02.11

Nach oben Nach unten

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst) Empty Re: Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

Beitrag von Awacs So 27 März 2011 - 8:48

Ich wollte den betrachteten Aspekt des Beitrags vor diesem nicht so ausbreiten, siehe Threaderstellung.
Nicht zuletzt, weil alles hier Geschriebene problemlos im Internet zu suchen und finden, sowie dann natürlich auch verwendbar ist.

Die Idee der Voreinstellung ist sicher gut gemeint.
Es ist mir auch sehr schwer gefallen das erste Mal so etwas zu machen, obwohl es doch recht einfach ist.

Das Problem ist erst mal nicht die gespeicherte IP, die ändert sich ja meist täglich.

Fazit:
Zum Testen ist die Voreinstellung eine prima Sache.
Dann würde ich, um "privater" zu bleiben, einen eigenen DynDns-Account mit eigenem Benutzernamen aufmachen und keinen üblicherweise empfohlenen Port weiterleiten.
Awacs
Awacs

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010 - Endlich eine echte INSTAR

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 27.02.11

Nach oben Nach unten

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst) Empty Re: Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

Beitrag von walle So 27 März 2011 - 13:52

Sorry - ich wollte Deine Thread nicht kapern.
Ich wolle nur erklären, warum ich es für überdenkenswert halt, die Voreinstellung anzupassen.

Wenn Instar Zugriff auf die Firmware haben sollte; vielleicht könne sie ja einen eigenen DynDns Server laufen lassen, der nur kürzere Zeit speichert. Die IP der ganzen Kabel-Internet Kunden oder gar von Firmenkunden, ändert sich nämlich nur sehr selten.


walle

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905 mit Heizung

Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 16.02.11

Nach oben Nach unten

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst) Empty Re: Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

Beitrag von Awacs So 27 März 2011 - 16:47

Mach Dir keine Gedanken, so habe ich es noch nicht einmal aufgefaßt.
Ein Forum ist, denke/hoffe ich, dazu da, um zu diskutieren.

Und mach Dir erst mal keine Gedanken wegen der IP.
Meines Wissens wird bei der täglichen Zwangstrennung der Provider eine neue IP erteilt (mit Ausnahmen, ?Kabelanschluß?).
Mir fällt eigentlich nichts ein, was der DynDns-Anbieter mit der alten Adresse anfangen sollte (vielleicht statistische Auswertung).

Wie lange die Anbieter ohne Änderung die IP gültig lassen - keine Ahnung.

Interessanter Aspekt, den Du da aufgeworfen hast; werde mal danach wühlen, obwohl bei mir zwangsgetrennt und die IP neu erteilt wird.

Aber - beim Schreiben fällt mir gerade ein:
Bei mir im Firefox kann ich durch das Addon "FoxBox" eine neue IP erzwingen; bewirkt, glaube ich, nichts anderes als einen Neustart meines Routers.
Müßte man mal eruieren ob das auch bei anderen Routern/Kabelanschluß geht.

Spekulation: Reihenfolge dann "DynDns umschalten" -> neue IP erzwingen -> Kontrolle (eingeben der alten Adresse)
Awacs
Awacs

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010 - Endlich eine echte INSTAR

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 27.02.11

Nach oben Nach unten

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst) Empty Re: Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

Beitrag von Jefferson So 27 März 2011 - 19:17

Das DynDNS wird auch in Zukunft voreingestellt aktiviert bleiben,
da die meisten Nutzer genau dieses benutzen.

Wenn du kein Portforwarding aktivierst, den Standardport 80 auf 81+ oder 79- änderst, wird hier von außen auch keiner auf die Cam zugreifen können.

Wir Implementieren jedoch die Möglichkeit, DynDNS zu deaktivieren.

Grüße Jefferson

Jefferson
Admin

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010

Anzahl der Beiträge : 219
Anmeldedatum : 25.10.10
Ort : Mittelfranken

http://www.www.instar-forum.de/

Nach oben Nach unten

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst) Empty Re: Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

Beitrag von Awacs So 27 März 2011 - 19:34

Danke Jefferson,

Ihr seid hier ja so etwas von schnell, unglaublich.

Gruß
Awacs
Awacs

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010 - Endlich eine echte INSTAR

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 27.02.11

Nach oben Nach unten

Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst) Empty Re: Integrierte DynDns-Adresse ganz ausschalten, wie? (vorerst gelöst)

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten