InStar Netzwerkkameras
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

+3
muck
rainer
schluss
7 verfasser

Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von schluss Fr 14 Jan 2011 - 20:51

Hallo,

bin seit wenigen Stunden Besitzer einer 2905.
Bei der Installation laut Handbuch soll die WLAN-Antenne ja festgeschraubt werden.
An meiner Kamera ist die Buchse aber so locker, dass sie dauerhaft mitdreht....
So wackelt die Antenne wie ein Kuhschwanz.

Ist das an Euren Kameras auch so oder hat mein hier einen Schaden???

Gruss
schluss

schluss

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905

Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 14.01.11
Ort : Niederrhein

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von rainer Fr 14 Jan 2011 - 21:15

Hallo,

die Antennenbuchse sollte schon fest sein, allerdings war sie bei einer meiner Kameras auch locker oder hat sich beim Aufschrauben der Antenne gelöst.
Einfach die Rückwand abschrauben (4 Imbusschrauben) und die Antennebuchse wieder festziehen. Von aussen am besten mit einem Steckschlüssel aus dem Nußkasten. Das Antennenkabel eventuell noch mal überprüfen, dass es nicht schon abgedreht ist.
Hat bei meiner Kamera geholfen und die Antenne sitzt wieder fest und läßt sich dahin ausrichten, wo man sie hinhaben möcht.

Gruß
Rainer

rainer

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905 / IN-3010

Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 09.11.10
Ort : Pfalz

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von schluss Fr 14 Jan 2011 - 21:30

rainer schrieb:Hallo,

die Antennenbuchse sollte schon fest sein, allerdings war sie bei einer meiner Kameras auch locker oder hat sich beim Aufschrauben der Antenne gelöst.
Einfach die Rückwand abschrauben (4 Imbusschrauben) und die Antennebuchse wieder festziehen. Von aussen am besten mit einem Steckschlüssel aus dem Nußkasten. Das Antennenkabel eventuell noch mal überprüfen, dass es nicht schon abgedreht ist.
Hat bei meiner Kamera geholfen und die Antenne sitzt wieder fest und läßt sich dahin ausrichten, wo man sie hinhaben möcht.

Gruß
Rainer

Hallo Namensvetter,

und wie steht es mir der Garantie??
Über zwei der vier Schrauben kleben Siegel bzw. QC-Aufkleber.

Ich habe sicherheitshalber mal eine Mail an INSTAR geschickt, mal sehen, was die antworten.

Gruss
Rainer


schluss

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905

Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 14.01.11
Ort : Niederrhein

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von schluss So 16 Jan 2011 - 15:14

Hallo,

für alle Interessierten:
So sieht das WLAN-Anschlusskabel (das Graue Kabel) in meiner Kamera aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich denke, dass es so nicht aussehen sollte. Ein Festschrauben der Buchse löst nur ein Teil des Problemes, das Vertrauen in diese HF-Verbindung ist nicht mehr so gross....

Die Kamera geht zum Austausch zurück an Instar.

Gruss
Rainer

schluss

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905

Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 14.01.11
Ort : Niederrhein

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von muck So 16 Jan 2011 - 18:05

schluss schrieb:
für alle Interessierten:
So sieht das WLAN-Anschlusskabel (das Graue Kabel) in meiner Kamera aus:
Uuuurgs affraid
Mal wieder ein Beispiel für den wohl nicht vorhandenen Begriff Qualitätssicherung für die China-Schrauber. Ist ja nicht das erste Bild für deren Bastelfähigkeiten.
Unterbezahlte Wanderarbeiter sind halt nicht mal eben so grade dafür geeignet Elektronik zusammen zu bauen. In dem Fall war es zwar nur eine lockere Schraube, aber eben mit dem daraus folgenden Kabelgezwirbel.
Na ja ...... No

Gruss
Michael
muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von dietsch So 16 Jan 2011 - 19:01

Das Teil wurde "auf jeden Fall verbessert".
Diesen Befestigungswinkel haben meine Cams noch nicht (10/2010)..... aber meine Antennen sind wenigstens fest Very Happy

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Gruß dietsch


Zuletzt von dietsch am Mi 2 Feb 2011 - 1:42 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Ersatzteile sind wieder Online)
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von muck So 16 Jan 2011 - 19:34

dietsch schrieb: Bis ca. November 2010 konnte man noch Wlanmodul, IR-Platine, Verlängerungskabel, Antennenkabel usw. bestellen.....und sogar die Heizung ist weg......
Irgendwie habe ich Verständnis dafür. Das ist was für versiertere Bastler, aber nicht unbeding was für den Normao, bei dem z. B. WLAN nicht geht und dieser meint mal eben ein neues WLAN Modul reinschrauben zu müssen.
Wenn INSTAR nun meint "Defekte" erst mal selber prüfen zu wollen und selbst zu reparieren, ist das verständlich.
Ich denke schon, dass man noch alles bekommt - nur eben wohl nicht mehr so hochoffiziell.

Gruss
Michael
muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von schluss Di 18 Jan 2011 - 20:08

Hallo,

heute kam die Austauschkamera.....

Leider wieder lockere Buchse, aber was viel schlimmer ist:

Die Kamera scheint komplett funktionsuntüchtig zu sein: keine IP_verbindung möglich, weder über DHCP noch direkt am PC.
Der Netzwerkadapter blinkt zwar gelegentlich gelb, aber genauso häufig fällt der Link auch ganz aus (grün weg).

Reseten und Power-on-reset hilft nichts.

Heisst wohl wieder austauschen, oder hat jemand noch eine Idee???

Gruss
schluss

PS:Kann jemand bitte diesen Thread von Instarvision zu 2905 verschieben? Danke.

schluss

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905

Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 14.01.11
Ort : Niederrhein

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von Jefferson Fr 21 Jan 2011 - 0:13

schluss schrieb:PS:Kann jemand bitte diesen Thread von Instarvision zu 2905 verschieben? Danke.

Hä?... scratch
Suche im Quelltext ergab 4 Treffer... Alles Werbung...

Jefferson
Admin

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010

Anzahl der Beiträge : 219
Anmeldedatum : 25.10.10
Ort : Mittelfranken

http://www.www.instar-forum.de/

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von schluss Fr 21 Jan 2011 - 0:21

Jefferson schrieb:
schluss schrieb:PS:Kann jemand bitte diesen Thread von Instarvision zu 2905 verschieben? Danke.

Hä?... scratch
Suche im Quelltext ergab 4 Treffer... Alles Werbung...

Ich versteh jetzt nur Bahnhof .......

Wo ist Werbung???

schluss

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905

Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 14.01.11
Ort : Niederrhein

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von axlome So 30 Jan 2011 - 23:59

Bei mir ist die Wlan Buchse auch total locker. Dadurch habe ich das HF Kabel abgedreht und es ist jetzt abgerissen. Das habe ich allerdings erst gemerkt nachdem ich die Kamera zum Heizungseinbau geöffnet habe. Jetzt kann ich das Teil nur zurückschicken. Das ist eine absolut unbrauchbare Befestigung. Die nehmen Klingeldraht für einen HF Anschluß, sowas ist doch keine Qualität.

axlome

Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 30.01.11

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von Jefferson Di 1 Feb 2011 - 22:27

Bitte die Kirche im Dorf lassen!...

Wenn ich jetzt einen Audi mit einem Fiat vergleiche, könnt ich mich auch nur über den Fiat aufregen.

Natürlich ist das keine HighEnd Qualität, das hättest du beim Kauf, gleich als zu den Betrag bezahlt hast, feststellen können.

Hochqualitative Cam's, kosten mind. 3-4mal soviel!

PS:
Es muss jedoch schon Kunst sein, ein Kabel in der Cam abzureissen...
Das häst du doch sehen müssen, dass sich das Gewinde mit gedreht hat, oder schraubst du deine Geräte alle im Blindflug zusammen Question scratch

Jefferson
Admin

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010

Anzahl der Beiträge : 219
Anmeldedatum : 25.10.10
Ort : Mittelfranken

http://www.www.instar-forum.de/

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von suedharzer Di 1 Feb 2011 - 23:19

Jefferson schrieb:Wenn ich jetzt einen Audi mit einem Fiat vergleiche, könnt ich mich auch nur über den Fiat aufregen.
Aber ich kann doch auch eigentlich vom Fiat erwarten, daß alle Räder ordentlich angeschraubt sind. Wink

Ist eine saubere, ordentliche Qualität wirklich eine Frage des Preises?

Und es ist ja nicht nur bei einer Cam aufgetreten.
Bei meiner 3010 dreht es auch durch, ich habe aber noch nicht getestet, wie oft es geht...

gruss


Zuletzt von suedharzer am Di 1 Feb 2011 - 23:49 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Wechstaben verbuchselt ;-))
suedharzer
suedharzer

Kamera-Modell Kamera-Modell : 3010

Anzahl der Beiträge : 128
Anmeldedatum : 11.11.10
Ort : Bayern

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von dietsch Mi 2 Feb 2011 - 2:16

Eine Antennenbuchse, die sich nicht festziehen lässt, hat ja wohl nichts mit dem Preis zu tun.
Auch für 115 € kann man erwarten das die Teile wenigstens fest sitzen. Und was wichtiger ist, eine Aussenkamera sollte "dicht" sein, was bei lockeren Buchsen und Verschraubungen wohl nicht gewährleistet ist.
"Fiat würde in so einem Fall einen Rückruf starten und den Mangel beseitigen."

dietsch


dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von Jefferson Mi 2 Feb 2011 - 14:53

Ich Teile eure Meinung nicht wirklich, natürlich sollte das Gerät prinzipiell funktionieren, aber für den Preis nehm ich persönlich, solche kleinen Mängel in kauf.
Einmal ne Zange geholt, festgezogen, fertig.

Sollte man keine große Sache draus machen.

Jefferson
Admin

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-3010

Anzahl der Beiträge : 219
Anmeldedatum : 25.10.10
Ort : Mittelfranken

http://www.www.instar-forum.de/

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von dietsch Mi 2 Feb 2011 - 15:43

Jefferson schrieb:
Einmal ne Zange geholt, festgezogen, fertig.
So einfach ist das nicht zu lösen.
Erst mal Deckel abschrauben ( benötigt wird ein dreier Imbus - hat nicht jeder...), dann aussen mit Spitzzange gegenhalten und innen festziehen...
Und wenn man für den "Preis" auch noch alle Schrauben selbst festziehen muß, bietet sich an, das Teil als Modell IKEA zu vekaufen. (selber schrauben zum halben Preis) das wäre dann OK.
Und Mängel kann man nicht mit dem Preis rechtfertigen.....
SO WIRD IHRE KAMERA GEBAUT...

VIERTER SCHRITT: Qualitätskontrolle und Dauerprüfung

Unsere Kameras unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. JEDE einzelne Kamera wird auf ALLE Funktionen geprüft bevor Sie verpackt wird. Wir legen größten Wert auf Qualität und werden diese stetig verbessern!

Hier sollte auch mal die Antenne angeschraubt werden dann gäbe es diesen Mangel nicht!

Das ist meine Meinung als Kunde von Instar.

Gruß dietsch
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von axlome So 6 Feb 2011 - 23:41

selbst wenn man das richtig anzieht, mit einem Steckschlüssel von aussen und einem Maulschlüssel von innen, lockert sich das trotzdem schnell wieder, da durch die Antenne eine Hebelwirkung entsteht und die ganze Sache nur durch eine dünne Messingmutter von außen gehalten wird. Das ist nicht clever gelöst.
Meine durchgerissene Antennenleitung (dieses dünne graue Drätchen) habe ich jetzt durch eine Lüsterklemme zusammengefügt. Der Empfang ist nicht gut. Wlan geht eigentlich nur im gleichen Raum. Bei 10 m Abstand vom Dach auf die Veranda kommt schon nichts mehr an.

axlome

Anzahl der Beiträge : 2
Anmeldedatum : 30.01.11

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von dietsch Mo 7 Feb 2011 - 0:02

Wenn sich das trotz festziehen lokert, vermute ich mal das Gewinde der Antennenbuchse ist zu kurz.(Neuer Zulieferer oder fehlerhafte Herstellung)
Prüfe mal ob der Stecker des Antennenkabels an der Wlan- Platine fest sitzt.
30 m sollte die Wlan Verbindung schon bringen ( mit intakter Antenne), ich habe schon bis zu 60 m gemessen (je nach Witterung).
Die Lüsterklemme würde ich entfernen und das Kabel verlöten und isolieren,
oder Kamera zurück......

Gruß dietsch
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt? Empty Re: WLAN-Antennenbuchse: Immer locker und drehbar oder defekt?

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten