InStar Netzwerkkameras
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

+11
meisterderblockfloete
rammstein
sZone
rainer
Holgi-hh
dietsch
INSTAR
suedharzer
Werni
muck
mgk
15 verfasser

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von sZone So 5 Dez 2010 - 12:51

Hallo dietsch2,

es wäre schön wenn Du beim nächsten Mal Bescheid sagst bevor Du Themen/Beiträge verschiebst. Mein ganzer Beitrag, den ich gerade verfasst hatte, war weg.

Aber back to tobic...

Ich werde, wie auf dem Bild zu sehen, die Einstellungen für die kommenden 24 Stunden genauso beibehalten. Wenn sich die Cam noch mal so verhalten sollte, geht sie zurück.

Auch wenn die Instar-Cams für das Preis- Leistungsverhältnis eine Menge Funktionen mitbringen, sollten diese dann auch komplikationsfrei funktionieren.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


@meisterderblockfloete

Selbstverständlich habe ich auch noch "Draußen" angeklickt. Der Screenshot ist unmittelbar nach dem Reset auf "Standard" entstanden.

Wie gesagt, ich fände es äußerst ungünstig wenn ich jeden Morgen die Einstellungen erneuern müsste.

VG, sZone

sZone

Anzahl der Beiträge : 24
Anmeldedatum : 26.11.10

http://www.werderbrigade.de

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von dietsch So 5 Dez 2010 - 13:55

Hallo sZone,
sorry wegen dem Zusammenfassen der Themen Embarassed und dein Beitrag weg war.
Dieses Helligkeitsproblem wurde von mir bereits an INSTAR weiter geleitet, eine Antwort steht noch aus.
Bei deiner Kamera könnte es Probleme mit der Einstellung "Draussen" und Einsatz des Lichtes "50 HZ" , bei Nacht geben.
Mit meiner Umfrage möchte ich feststellen ob nur "unsere Kameras" den Fehler haben, oder ob es eine Serie betrift. Also "alle" mitmachen, auch wenn dieser Fehler nicht auftritt. (dies kann auch Angekeuzt werden) Um INSTAR die Diagnose zu erleichtern.

Gruß dietsch2
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von Holgi-hh So 5 Dez 2010 - 18:00

Hallöchen,
schliesse mich an, ich hab das selbe Problem. Nur löse ich es wie schon beschrieben. (ist im übrigen Perfekt, bei Tag Top Quali und bei Nacht ist es immer noch taghell)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Very Happy
Holgi-hh
Holgi-hh

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905

Anzahl der Beiträge : 4
Anmeldedatum : 28.11.10
Ort : Hamburg

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von sZone So 5 Dez 2010 - 18:08

Moin Holgi-hh,

gerade in HH ist die Überwachung vom eigenen Auto gar nicht so doof..., da fackeln doch in letzter Zeit immer mehr Autos ab! No

sZone

Anzahl der Beiträge : 24
Anmeldedatum : 26.11.10

http://www.werderbrigade.de

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von Holgi-hh So 5 Dez 2010 - 18:14

Ich hab kein Problem mit Feuer, sondern mit fehlender Luft in Folge von wirkung eines Messers.....

Wenn ich den erwische..... Twisted Evil pirat tongue

Wink
Holgi-hh
Holgi-hh

Kamera-Modell Kamera-Modell : IN-2905

Anzahl der Beiträge : 4
Anmeldedatum : 28.11.10
Ort : Hamburg

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von sZone Mo 6 Dez 2010 - 16:23

Hallo zusammen,

bitte werft mal einen Blick auf den Screenshot und sagt mir, ob ich noch etwas an der Qualität (Schärfe) verbessern könnte. Für mich schaut es eher ein bisschen unscharf aus...
Ich wollte ungern das Gehäuse öffnen, wenn man eh keine Qualitätssteigerung erzielen kann.

Daher die Nachfrage. Smile

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

sZone

Anzahl der Beiträge : 24
Anmeldedatum : 26.11.10

http://www.werderbrigade.de

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von dietsch Fr 10 Dez 2010 - 23:03

Hallo sZone,

meiner Meinung nach geht das etwas schärfer, aber bitte mit Geduld!
Ich habe auch lange am Objektiv gedreht um die Schärfe auf meine Bedürfnisse einzustellen, und es ist nicht jedermanns Sache, mit dem Laptop auf der Leiter das Bild einzustellen.
Mein Tipp: Kamera abbauen, Entfernung zum Objekt messen und dann einstellen. Ich habe in der entsprechenden Entfernung einen Karton mit Beschriftung aufgestellt und am Objektiv gedreht bis es schärfer nicht ging.
Wie sagt der Bayer? (und ist der Berg auch noch so steil!, a bissl wos geht allerweil) Very Happy
Hier Bilder von meinen Kameras: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Übrigens das öffnen des Gehäuses ist kein Problem: Regenabdeckung nach hinten schieben, vorne die Abdeckung abschrauben, Gummiring vom Objektiv abnehmen, IR-Platine vorsichtig raus ziehen.
Das Einstellen geht leichter wenn die Kamera etwas Temperatur hat, warm geht es besser als Kalt. (habe Ich festgestellt)

Grüsse dietsch2
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von ddani Mi 2 Feb 2011 - 3:06

Hallo alle zusammen, nach langem lesen und probieren melde ich mich auch mal zu Wort. Habe 2 x die 2905 + 2 x das 155° Objektiv bestellt und vor einigen Tagen bekommen. Kamera 1 ist bereits angebaut, die andere dient voerst zum vergleichen und testen.

Wir sind echt am verzweifeln, die Kameras sind nicht schlecht gedacht, aber irgendwie stecken sie leider wohl doch noch in den Kinderschuhen?

Kamera 1)

Beim Einbau der 155° Objektive gab es massive Probleme, die Wlanverbindung (Cam < - ca. 20m -> Router) ist nicht gerade stabil, es kommt immer wieder zu Ausfällen, egal welchen Kanal man nutzt. Laptop hat 3 Balken an der Stelle...

Haben jetzt extra die Fritzbox aus dem hinteren Teil des Hauses nach vorn verlegt, nun ist die Cam maximal 12-15m entfernt, 2 normale Wände dazwischen, es sind trotzdem noch einzelne kurze Ausfälle zu verzeichnen. Mit Ausfall meine ich das IP Tool findet die Cam nicht, kein Ping möglich. Dann muss extra die Sicherung im Keller resetet werden, weil man keine Möglichkeit hat, die Cam anders neu zu starten.

Das nächste Problem... So ein 155° Objektiv ist am Tag ok, leider nur "ok", weil das Bild mit 155° unscharf wird. Man erkennt Personen - wenn man diese kennt und weiß das sie kommen. Ob die Bilder gerichtsverwertbar sind...???

Nachts leuchten die IR Dioden der Cam nur den Bereich des Standart Objektivs aus, also nur ca. 50-60°.

Mit Einstellung 12 / 6 / Outdoor wirds heller aber natürlich auch nicht wesentlich mehr, geschätzt ca. 60-70°. Der Rest bleibt im Dunkeln, da hilft eigentlich nur ein IR Strahler, geht aber nicht, weil dann morgens das Bild total weiß ist und nur durch Neustart und Umstellung auf 6 / 4 / Outdoor + Neustart behoben werden kann.

Ein normaler Strahler würde evtl. auch gehen, man müsste dann aber die Tag Einstellungen (6 / 4 / Outdoor) drin lassen, sieht also gar nichts in der Nacht. Nachtsicht ade...

Hat jemand Erfahrungen damit, wie lange die 2905 nachts - mit den Tageinstellungen - zur Anpassung braucht, wenn da eine Lampe mit Bewegungsmelder angeht?

2 Lösungsvorschläge, den ersten haben wir an Instar weitergeleitet.

1) Die Cam bekommt 2 Einstellungen eine für Tag und eine für Nacht. Schalten die IR Dioden ein (Signal der Photozelle), lädt sie die Einstellungen für Nacht und startet einmal neu (optional). Gehen die IR Dioden aus, lädt sie die Einstellungen für Tag + Neustart.

Ob und wann Instar das umsetzt werden wir sehen. Es beschweren sich ja nun wirklich genug Leute über die selben Problemen.

Deswegen würden wir gern folgendes probieren.

2) Webserver ruft über Portweiterleitung die Cam mit fester IP auf und steuert Tag / Nacht Umschaltung. Problem... Wann genau soll das geschehen? Mit PHP Sonnenauf- untergang berechnen, Uhrzeit?

Beides ungünstig oder? Da kann es doch aufgrund von Verschiebungen wieder zum Weißbild kommen. Das könnte man evtl. abfangen, Server -> alle 30 Sek Bilder prüfen, ist es weiß -> Neustart über Url.

Schade, dass die Cam kein https kann, so wird natürlich User + PWD unverschlüsselt übers Netz gesendet ;(

Ideal wäre, wenn man den Status der Photozelle oder IR Leds (hell/dunkel oder on /off) über Url abfragen kann, geht das?

Diese Frage geht besonders an Instar! Wenn das geht, schreibt mir ein Freund ein PHP Script Wink...

Geht das alles nicht, werden wir die Kameras zurücksenden müssen. Sie sind wirklich gut gedacht und der Preis wäre absolut ok, aber eine ÜBERWACHUNGSKAMERA die täglich mehrere Minuten oder gar Stunden ausfällt, ist nichts wert...

Noch eine Anmerkung... Bitte mal das Konzept RJ45 Stecker an dem Kabel + Resetschalter und Stromanschluss überdenken... Wo soll man damit hin?

Das Netzteil ist nicht für draussen geeignet, den dicken Stecker an der Cam kriegt man aber durch keine Wand. Macht doch einfach die RJ45 Buchse in die Cam, so wie den Resetschalter und dann einfach an die Cam nur 1-2m Anschlusskabel 3-4mm und fertig.

Alles in allem - schon einige Macken.... Leider fehlen Alternativen in der Preisklasse (oder?), allerdings nutzt eine Kamera die nicht richtig geht, auch niemandem. Dann bezahle ich ( je nach Grund für die Installation) lieber 500 Euro und hab 24/7 brauchbare Bilder mit 5MP Qualität.





ddani

Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 29.01.11

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von ddani Mi 2 Feb 2011 - 13:05

So, heute morgen dann wieder die Ernüchterung...

Kamera reagiert nicht, Wlan Verbindung bricht alle 2-3 Sekunden zusammen.

Also habe ich - um zu sehen was die Kamera macht - nicht resetet sondern den WLAN Kanal geändert. Dadurch war sie dann irgendwie nach einigen Minuten warten wieder erreichbar und man sah??? Ein weisses Bild...

Und das obwohl die Einstellung über Nacht auf 7/4/outdoor belassen wurden.... Wir probieren jetzt noch die andere Cam und wenn es da die selben Probleme gibt gehen beide zurück, wir haben keine Lust mehr... Wir sind doch keine Versuchkaninchen! Und wenn dann bezahlen wir nicht noch dafür sondern müssten bezahlt werden....

ddani

Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 29.01.11

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von dietsch Mi 2 Feb 2011 - 13:20

die Wlanverbindung (Cam < - ca. 20m -> Router) ist nicht gerade stabil, es kommt immer wieder zu Ausfällen, egal welchen Kanal man nutzt. Laptop hat 3 Balken an der Stelle...
Hier solltest du das Wlan- Modul auf festen Sitz prüfen (kann locker sein)und einen Repeater verwenden. Nach langen Test`s mit Repeater usw. setze ich nun ein Powerline von Netgear ein ( Lan über Stromkabel) das läuft stabiel.
Das 155° Objektiv ist meiner Erfahrung nach nur für Entfernungen von 3 -5 m zu gebrauchen, hier empfehle ich das 88° Objektiv.
Ob die Bilder gerichtsverwertbar sind...???
Mit etwas Glück bekommst du ein einigermassen brauchbares Bild (Snapshot), beim Video muss sich das Objekt in Zeitlupe bewegen.
1) Die Cam bekommt 2 Einstellungen eine für Tag und eine für Nacht. Schalten die IR Dioden ein (Signal der Photozelle), lädt sie die Einstellungen für Nacht und startet einmal neu (optional). Gehen die IR Dioden aus, lädt sie die Einstellungen für Tag + Neustart
Das wird wohl mit den jetzigen Modellen nicht klappen. Die IR-Platine ist nur am Stromkabel angeschlossen und Ein/Aus wird über Widerstand gesteuert.
Also kann der Status der IR-Leds auch nicht über Url abgefragt werden.
Eine Lösung des Tag- Nachtproblems wird hier im Forum bereits gezeigt:

Also ich löse es so das ich mir 2 .bat dateien erzeuge mit folgendem Inhalt

bei Nacht
-----------------------------------
start /B firefox "http://192.168.1.200/camera_control.cgi?param=0&value=8&user=admin&pwd=admin"
ping -n 20 localhost > nul
start /B firefox "http://192.168.1.200/camera_control.cgi?param=0&value=32&user=admin&pwd=admin"
ping -n 20 localhost > nul
start /B firefox "http://192.168.1.200/camera_control.cgi?param=2&value=6&user=admin&pwd=admin"
ping -n 60 localhost > nul
start /B firefox "http://192.168.1.200/camera_control.cgi?param=1&value=250&user=admin&pwd=admin"
ping -n 20 localhost > nul
taskkill /f /im firefox.exe >nul 2>nul
-----------------------------------------

und bei Tag

---------------------------------------
start /B firefox "http://192.168.1.200/camera_control.cgi?param=0&value=8&user=admin&pwd=admin"
ping -n 20 localhost > nul
start /B firefox "http://192.168.1.200/camera_control.cgi?param=0&value=32&user=admin&pwd=admin"
ping -n 20 localhost > nul
start /B firefox "http://192.168.1.200/camera_control.cgi?param=2&value=4&user=admin&pwd=admin"
ping -n 60 localhost > nul
start /B firefox "http://192.168.1.200/camera_control.cgi?param=1&value=96&user=admin&pwd=admin"
ping -n 20 localhost > nul
taskkill /f /im firefox.exe >nul 2>nul
----------------------------------------

Die .bat dateien werde um 16 und um 7:30 Uhr mit hilfe von Geplante Task (WinXp) oder Aufgabenplanung (Win7) ausgeführt

Das ist meiner Meinung nach aber nicht die Lösung des Problems, weil ja ein Rechner laufen muß.
Ein besserer CMOS-Sensor könnte das Problem beheben.
Eine Alternative in dieser Preisklasse sehe ich derzeit nicht. Foscam, 7-Link, Instar und in letzter Zeit noch viele NoName Kameras sind nahezu Baugleich und dürften die gleichen Probleme haben.

Die Kameras von Instar haben durchaus ihre Berechtigung und erfüllen für den Preis ihre Aufgabe. Wer mehr will muß einfach "mehr" investieren.
Brauchbare Kameras liegen in der Preisklasse ab 300 €, nach oben offen....
Eine Lösung der oben beschriebenen Probleme sehe ich nicht. Selbst wenn Instar diese "Macken" beseitigt, bleiben wohl die Kamera Besitzer auf ihren "alten" Teilen sitzen.
Das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Gruß dietsch
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von ddani Mi 2 Feb 2011 - 13:52

Hmmm, die bat Dateien haben wir gesehen und uns gefragt, was passiert, wenn die Kamera um 7:30 auf Tag umgestellt wird - es an diesem Tag aber früher hell wurde?

Fest eingestellte Zeiten passen nicht zu den tatsächlichen Zeiten wann es hell dunkel wird... Logischerweise könnte es zu Überschneidungen kommen, Cam schaltet 7:30 Uhr auf Tag obwohl es noch dunkel ist und um 16 Uhr auf Nacht?

Ich kann ja heute um 16 Uhr mal meine Nachteinstellungen laden, ich befürchte ab, dass wird dann zu hell...

Danke für den Vorschlag mit dem Repeater, darüber haben wir natürlich schon nachgedacht. Wollten wir aber nicht, es funkt und sendet und empfängt so schon genug Zeugs hier. Ausserdem kostet so etwas auch wieder Geld. Deswegen haben wir hier alles umgebaut und die Fritzbox extra so nah es geht an die Kamera geholt...

Nur ganz ehrlich, wenn Wlan überall geht, mit dem Laptop wesentlich weiter als die Cam Empfang hat, dann stimmt einfach was mit der Cam nicht... Da dann wieder Garantiesiegel brechen um wieder die Nacharbeit für den Hersteller zu machen, kanns einfach nicht sein.

Ich habe viele Deiner Postings gelesen und Du bist wirklich sehr engagiert aber ich bin da nicht ganz so kompromissbereit wie Du... Ich finde, man kann erst dann über den Preis eines Produktes eine Wertung abgeben - wenn Artikel entsprechend gängigen und vom Hersteller versprochenen Leistungen funktioniert.

Wenn Wlan drin ist, muss es so funktionieren wie andere Wlan Geräte auch, es darf nicht zu kompletten Ausfällen kommen. Wenn Nachtsicht angeboten wird, muss auch Nachtsicht drin sein. Das muss dann von der Hard- und Software unterstützt werden, geht aber nicht - weil die Tag Einstellungen nachts zu dunkel sind. Selbst kann die Kamera das nicht anpassen, stellt man es manuell um -> ist sie aber am nächsten Morgen wieder blind.

Da kann ich mich doch gleich auf nen Stuhl vors Haus setzen und warten bis einer kommt, selbst wenn ich dabei einschlafe, hab ich mehr Chancen jemanden zu erwischen - als mit dieser Cam! Und wenn die Cam jemanden erwischt, heisst es nicht, dass man den auch erkennt...

Dietsch, wirklich ich finde es echt gut wie Du versuchst zu helfen aber gestehe Dir auch mal selber ein - man könnte Dich zufriedener stellen oder? Überleg mnal wielange Du daran schon baust, was Dich das an Zeit gekostet hat. So richtig wirklich ist das nichts - dann doch lieber 300 Euro ausgeben, wenns dann geht - keine Sorgen mehr damit haben.

So kauft man die Kamera, ne Heizung (auch sehr witzig dieses Thema), nen Objektiv, nen Repeater und baut und baut und baut. Wenn mein Mann und sein Vater mir eine Rechnung schreiben würden für die bisher investierte Zeit, können die sich von dem Rechnungsbetrag mittlerweile 2-3 sehr gute Kameras kaufen. Das kann es nicht sein, unsere gehen zu 95% zurück, auch wenn es schade ist. Aber wir wollen dann nicht wie einige hier - auf den Dingern sitzen bleiben.

ddani

Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 29.01.11

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von mgk Mi 2 Feb 2011 - 14:42

Also die Probleme mit dem WLAN kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe auch eine Fritzbox ( 3270 ), die sich im ersten Stock ( Arbeitszimmer ) befindet, die Kamera ist draussen vor dem Eingang platziert, also mindestens 1 richtig dicke Aussen Wand mit Klinker etc. und eine Entfernung von ca 10 m. Ich hatte noch nie ( nicht ein einziges Mal ) Probleme mit der WLAN Verbindung - und das seit Monaten !
Ich vermute : da muss an der Kamera etwas nicht ganz ok sein, oder in Deinem Umfeld ist sehr viel WLAN Verkehr auf gleichen Kanälen ( aber das kann man ja testen )

Gruss
mgk

mgk
mgk

Anzahl der Beiträge : 32
Anmeldedatum : 25.10.10

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von chrillo Mi 2 Feb 2011 - 23:59

Mit dem WLAN habe ich glücklicherweise auch keine Probleme.

Was das Thema mit der Helligkeit Tag/ Nacht angeht, dass kann ich nur bestätigen. Entweder ist die Einstellung für den Tag gut und man sieht nachts nichts, oder man richtet sich die Kamera für die Nacht ein, dann sieht man aber am Tage nichts. Sehr unbefriedigend.

Ich versuche nun mal Nachts bei Bewegung meinen Bereich mit nem Halogenstrahler über Bewegungsmelder Ausleuchten zu lassen, damit die Kamera dann bei Bewegung auch was sieht.

Ist aber leider nicht Sinn der Sache. Deswegen habe ich mir keine Kamera mit Nachtsicht gekauft, um dann noch mal extra ne Beleuchtung zu installieren.

chrillo

Anzahl der Beiträge : 5
Anmeldedatum : 28.01.11

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von suedharzer Do 3 Feb 2011 - 0:19

Wann kommt eigentlich diesbezüglich mal ein Statement seitens Instar???
(Die lesen/schreiben doch auch seit Monaten hier mit.)

Zitat ihrer Website zum Forum:
... um mit Entwicklern und Kunden gewünschte Neuerungen zu besprechen...
/Zitat Ende

Hallo Entwickler!
Wir sind nicht zufrieden!!!


gruss
suedharzer
suedharzer

Kamera-Modell Kamera-Modell : 3010

Anzahl der Beiträge : 128
Anmeldedatum : 11.11.10
Ort : Bayern

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von muck Do 3 Feb 2011 - 1:03

suedharzer schrieb:Wann kommt eigentlich diesbezüglich mal ein Statement seitens Instar???
(Die lesen/schreiben doch auch seit Monaten hier mit.)
Letztes Lebenszeichen von INSTAR war hier am 21.12.10 Sleep

Man ist sich scheinbar nicht im Klaren darüber, dass sich das Forum hier langsam zu einem Negativ-Aushängeschild entwickelt.
Würden hier nicht einige engagierte noch die Fahne hochhalten, dann wäre das Forum eigentlich schon tot.
Spass an der Freud ist eine Sache, aber dass hier die user als und für die zahlenden Kunden den Support übernehmen sollen - kann es ja wohl nicht sein.

Zitat hp INSTAR:
- INSTAR Deutschland - Ihr Spezialist für Überwachungskameras
- Schauen Sie jetzt auch auf das offizielle INSTAR Forum

@Jefferson: nutze mal deinen Draht nach Hünstetten. Da muss sich was ändern! Evil or Very Mad

Gruss
Michael
muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von dietsch Do 3 Feb 2011 - 1:47

Auszug aus der Mitgliederliste "Letzter Besuch"

INSTAR 31.10.10 Di Dez 21 2010, 02:21


soviel zum Statement seitens INSTAR.

Ich hatte mehr von Instar erwartet, es sah am Anfang ja sehr gut aus. Aber seit 21.12.2010 lösen die engagierten Mitglieder hier im Forum
die Probleme, die Instar lösen sollte! Und ich denke, unsere Mitglieder machen das sehr Gut.

"Hier mal ein dickes Lob und ein Dankeschön an die fleissigen Schreiber und Helfer im Forum" weiter so!!

Aber geben wir INSTAR doch etwas Zeit zum reagieren......aber wenn Instar nicht schnellstens reagiert, haben sich die Vorteile der Kameras: "günstiger Preis, schnelle Lieferung, toller Support und schrauben ohne Garantieverlust" in Luft aufgelöst, denn in letzter Zeit wird hier immer mehr über Mängel berichtet. Und diese Mängel kann man nicht mit dem Preis rechtfertigen.
Hätte es dieses Forum schon "vor" meiner Entscheidung für Instar gegeben, hätte ich warscheinlich gleich etwas "Besseres" gekauft.
Auf der anderen Seite ist Instar sehr Kulant im Austausch von Kameras und der Support ist auf jeden Fall besser als bei den Mitbewerbern in dieser Preisklasse. Gäbe es ein Forum bei Foscam und Co. , würde es warscheinlich nicht besser aussehen als hier!
Das ist meine persönliche Meinung, auch auf die Gefahr hin, ich hätte etwas Falsches geschrieben.

freundliche Grüsse dietsch

PS: muck war schneller und hat Recht Very Happy
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von braddock Do 3 Feb 2011 - 10:29

habe mir jetzt zusätzlich zu meinen instars ne foscam 8905 bestellt, um zu sehen ob da die gleichen probleme sind. werde dann berichten....annsonsten schliesse ich mich all den oberen meinungen an.....bin einfach entäuscht, dass von instar nicht mehr rüber kommt......so kann man nicht zur weltmacht aufsteigen Very Happy

braddock

Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 02.01.11

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von muck Do 3 Feb 2011 - 13:10

dietsch schrieb:
Hätte es dieses Forum schon "vor" meiner Entscheidung für Instar gegeben, hätte ich warscheinlich gleich etwas "Besseres" gekauft
Das meine ich ja mit "Negativ-Aushängeschild" -
Gäbe es ein Forum bei Foscam und Co.
Gibt es: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Gruss
Michael
muck
muck

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010, 1x IN 2905

Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 25.10.10
Alter : 70
Ort : 77830

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von ddani Do 3 Feb 2011 - 13:28

Sehen das wie Ihr, Support stimmt, auch das man etwas mehr Freiheiten zum basteln hat ist gut - aber eigentlich doch nur dadurch zu erklären, weil instar weiß, dass man daran bauen muss oder sehe ich das falsch? Und die Jungs geben sich auch Mühe am Telefon und per eMail, alles richtig.

Soweit ich bisher gelesen habe erlaubt Instar das Brechen des Garantiesiegels auf der Rückseite - z.B. wegen dem Einbau der Heizung. Nett aber sorry, eine Kamera die in Deutschland verkauft wird nur bis -10° anzugeben???

Dann schaut man jeden Tag Wetter und baut die ab wenns mal -11 werden oder wie? Die Heizung muss da vom Werk aus rein oder die müssen die Kamera anders bauen, es kann doch nicht sein, dass Du als ahnungsloser Kunde eine nagelneue Kamera für über 100 Euro (das ist preiswert - aber trotzdem viel GELD!!!!) kaufst und dann erfährst, das Du nochmal für 20-30-40 Euro (Heizung -/+ Einbau) eine Heizung brauchst weil sonst die Kamera kaputt geht!?

Wir können leider nicht warten bis Instar reagiert, unser Widerrufsrecht ist dann irgendwann auch mal vorbei. Deswegen werden wir uns an den verkäufer wenden und mit ihm unter Hinweis auf die vielen macken der Geräte eine Rücknahme vereinbaren. Der wird sich auch sehr ärgern weil die Objektive schon drin sind, beim wechsel ging eines der Gläser kaputt usw...

Auch so ein Unding, wechselt ein Objektiv und bekommst netterweise gleich noch eine neue Scheibe dazu, weils mit hoher Wahrscheinlichkeit eh nicht passt und die Scheiben regelmässig brechen? Bei uns ist genau das passiert, vorsichtig eingebaut, zusammengeschraubt - peng Glas defekt...

Glücklicherweise ist ein neues gleich dabei, man sieht Instar will ja und die geben sich bekanntlich (telefonisch) auch Mühe. Ich würde sagen die Jungs verzweifeln genauso an den Geistern die sie riefen Wink

PS: Unsere CAM hat heute zum ersten Mal einen Tag und eine Nacht überlebt, Einstellungen 6/4/out. Damit war Sie zwar nachts blind aber sie war heute morgen nicht weiß und auch noch per Wlan erreichbar. Das Weißbild schien bei unserer auch irgendwie das Wlan zum hängen zu bringen. Aber trotzdem reichts leider nicht aus, noch zu viele andere Macken ;(



Zuletzt von ddani am Do 3 Feb 2011 - 13:37 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet

ddani

Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 29.01.11

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von dietsch Do 3 Feb 2011 - 13:32

Hi Michael,

danke für den Hinweis.
Mein Englisch ist zwar nicht so toll, aber soweit ich geblättert habe sind die Probleme mit unseren identisch.( wie bereits vermutet)
Der "Technical Support" macht sich dort auch rar......

Gruß Dieter
dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von ddani Do 3 Feb 2011 - 13:39

ich habe gestern irgendwo eine gefunden für 189, die sieht ähnlich aus es war aber keine foscam... und die hatte nen sony objektiv mit xxx anzahl tv zeilen, trotzdem wlan usw... sieht wirklich genauso aus wie die 2905, komisch komisch...

sony und tv-zeilen deutet aber auf ein besseres bild hin oder irre ich da?

ddani

Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 29.01.11

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von dietsch Mo 7 Feb 2011 - 0:28

Hier mal ein Beispiel wie lange der CMOS-Sensor braucht, bis er sich einpegelt.
Kamera: IN 3010, Helligkeit 6. Kontrast 3, Draussen.
Aufnahme über Lan, FPS 15, 640x480 VGA.
Ähnlich dürfte es aussehen wenn ein Strahler mit Bewegungsmelder verwendet wird.

dietsch
dietsch

Kamera-Modell Kamera-Modell : 2 x IN-3010 - 2 x IN-2905

Anzahl der Beiträge : 304
Anmeldedatum : 01.11.10
Alter : 65
Ort : Niedersachsen, geboren in Bayern

http://www.projekt-steinkauz.de

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von braddock Do 10 Feb 2011 - 21:58

braddock schrieb:habe mir jetzt zusätzlich zu meinen instars ne foscam 8905 bestellt, um zu sehen ob da die gleichen probleme sind. werde dann berichten....annsonsten schliesse ich mich all den oberen meinungen an.....bin einfach entäuscht, dass von instar nicht mehr rüber kommt......so kann man nicht zur weltmacht aufsteigen Very Happy


so meine foscam ist jetzt angekommen. habe gleich das standardobjektiv mit nem 6mm objektiv gewechselt, dass alles gleich ist wie bei der instar.

mein hof ist jetzt taghell bei nacht beleuchtet....bei der instar war fast alles dunkel wie ich in einem anderen thema schon beschrieben habe.
mit der helligkeitsregelung hatte ich bisher auch noch keine probs....

nur was ich nicht weiss ob es normal ist oder nicht, ist dass seit dem objektivwechsel, ich einen weissen heiligenschein (wie wenn mann mit einer taschenlampe zündet) um die kamera nachts habe...das kommt von den infrarot leds...weiss aber nicht ob das normal ist.

beim 12mm objektiv war es definitiv nicht, nur jetzt bei 6mm objektiv.

hier das foto vom hof:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]


keine ahnung ob der lichtkranz beim 6mm objektiv normal ist oder nicht.

muss aber sagen, dass die qualität zu dem preis top ist ( original foscam 8905 zu 87,40 incl.versand aus uk)

ich weiss dass das das instar forum ist...ich habe ja ach instars, aber es wäre super wenn mir jemand was zu meinem lichtkranz sagen könnte.

mfg


Zuletzt von braddock am Di 15 Feb 2011 - 10:28 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

braddock

Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 02.01.11

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von brazel Mo 14 Feb 2011 - 17:39

leuchten die ir-led im nachtbetrieb??

brazel

Kamera-Modell Kamera-Modell : INSTAR IN-2905 IP WLAN

Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 02.11.10
Alter : 51
Ort : 98574

http://t-fanatix.com

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von braddock Mo 14 Feb 2011 - 18:37

brazel schrieb:leuchten die ir-led im nachtbetrieb??

ja die leuchten

braddock

Anzahl der Beiträge : 34
Anmeldedatum : 02.01.11

Nach oben Nach unten

sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag - Seite 2 Empty Re: sporadische Probleme mit der Schärfe/Helligkeit bei Tag

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten